Alex: prob. mit umwandlung in html-dat.

Hallo
ich hab ein problem, welches sich eher auf meinen pc bezieht.
wenn ich meinen quellcode in der textdatei eingegeben habe, krige ich diese .txt-datei nicht durch veränderung der dateiendung zb. .doc/.txt/.html. Bei meinem Kumpel geht das aber ich kann die datei mit diesem "trick" nich verändern. Mein Kumpel hat Windows xp home und ich w xp prof.
danke schonmal für die antworten
hoffe diese frage wurde nich schon 1000 mal gestellt
gruß alex

  1. Hallo Alex.

    wenn ich meinen quellcode in der textdatei eingegeben habe, krige ich diese .txt-datei nicht durch veränderung der dateiendung zb. .doc/.txt/.html.

    Zuallererst einmal: Warum hast du das HTML-Dokument nicht gleich mit der richtigen Dateierweiterung abgespeichert?

    Jedenfalls könnte dein Problem sein, dass auf deinem System die Anzeige der Dateierweiterungen deaktiviert wurde. Du würdest also „Test“ in „Test.htm“ umbenennen, aber tatsächlich würde hier aus „Test.txt“ nur „Test.htm.txt“.

    In den Ordneroptionen (erreichbar unter anderem über die Systemsteuerung) kannst du im Register „Ansicht“ die Checkbox „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ deaktivieren.

    Einen schönen Donnerstag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]