foreach
Dani
- php
Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch: Ich gebe aus einer MYSQL Datenbank Daten als Array aus. Diese verwandele ich mit foreach in eine Variable und gebe diese Daten dann aus.
1. Kann man mehrere Array in verschiedenen Variabelen in EINER foreach Klammer umwandeln?
2. Wie mache ich es am Besten, wenn ich aus der Datenbank eine Navigation/Menü mit Hyperlinks ausgeben will, also URL und Titel? Ich weis man kann es mit Schleifen wie while machen; aber gibt es auch noch andere Wege?
Gruß
Dani
hi,
Ich gebe aus einer MYSQL Datenbank Daten als Array aus. Diese verwandele ich mit foreach in eine Variable und gebe diese Daten dann aus.
Was verstehst du unter "Verwandeln in eine Variable"? Sind Arrays etwa keine Variablen?
- Kann man mehrere Array in verschiedenen Variabelen in EINER foreach Klammer umwandeln?
Nein.
(Btw: Die gebräuchliche Bezeichnung für dieses Konstrukt und ähnliche wie for, while etc. lautet Schleife.)
- Wie mache ich es am Besten, wenn ich aus der Datenbank eine Navigation/Menü mit Hyperlinks ausgeben will, also URL und Titel? Ich weis man kann es mit Schleifen wie while machen; aber gibt es auch noch andere Wege?
Du kannst ein anderes Schleifenkonstrukt wählen, wenn du magst - aber wo soll der Vorteil sein?
gruß,
wahsaga
Hi !
- Kann man mehrere Array in verschiedenen Variabelen in EINER foreach Klammer umwandeln?
Nein. Stell Dir vor, Deine Arrays sind Tüten. In der ersten Tüte sind Brezeln, in der zweiten Laugensemmeln, in der dritten Nuß-Schnecken. Der foreach-Konstrukt kann immer nur eine Tüte in der Hand halten, aus der er "for each Bäcker-Produkt" eine Aktion durchführen kann.
- Wie mache ich es am Besten, wenn ich aus der Datenbank eine Navigation/Menü mit Hyperlinks ausgeben will, also URL und Titel? Ich weis man kann es mit Schleifen wie while machen; aber gibt es auch noch andere Wege?
Lösung a: Zwei Arrays: my_url[1]="http://www.hans.de", my_titel[1]="Hans Homepage"
Lösung b: Hash-Tabelle. Da die url eindeutig sein wird, kannst Du sie als key benutzen, den Titel als Wert (z.B. "tolles HTML-Forum" kann mehrmals auftauchen, daher wert. "http://www.hans.de" sollte nur einmal vorkommen, denn sonst hätte eine Seite mehrere Titel (?))
Gruß
Hans