Tom: blättern in Ergebnisliste

Beitrag lesen

Hello,

So, jetzt meine Frage:
Ich habe selbstverstaendlich mehrere Ergebnisse, moechte aber eines nach dem anderen anzeigen (vorheriges bzw. naechstes)

siehe z.B. http://selfhtml.bitworks.de --> Benutzerzähler nach IPs sortiert

Das ist ein Beispiel für Blättern.

Gegenfrage:
Woraus besteht denn Deine Ergebnisliste?
Ist es eine SQL-Abfrage?
Dann musst Due ggf. erst einen Snapshot in der Session ablegen und kannst dann darin sowiel blättern, wie in der Datei vom Beispiel.

Es gibt unterscheidliche Abrage-Arten

  • der vollständige Snapshot
      er friert die gesamte Ergebnismenge nebst Abfrage und allen Ergebnissen
      zum Zeitpunkt der Abfrage ein

  • der relative Snapshot
      er friert die IDs der Erbnisse nebst Abrage zum Zeitpunkt der Abfrage ein
      die Datensätze können aber ihren Inhalt noch ändern oder sogar gelöscht werden

  • die dynamische Abfrage
      sie führt die Abfrage bei jedem Request (oder Blättern) erneut durch und
      stellt durch zusätzliche Maßnahmen beim Blättern fest, welches der "vorige"
      oder der "nächste" Datensatz der Ergebnismenge bezogen auf den zuletzt angezeigten
      sein müsste. Das ist in dynamischen Datenbeständen nicht ganz leicht.

In der Praxis mischt man daher zwei Abragetypen miteinander

1. Übersichtsliste als vollständiger Snapshot
2. aus der Übersichtsliste können dann die Detaildaten angefordert werden
   mit dem Status der Anforderung. Sie können daher bis zur Anforderung auch
   schon verändert oder gelöscht sein

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau