Hallo!
Die Idee ist sicherlich ganz gut aber keine Ahnung wie ich die auf mein Problem bezogen spezifisch einsetzen kann.
Google mal nach "Conditional Comments". Dann schreibst du in deinen head-Bereich das Stylesheet, das für den Firefox passt. Danach bindest du über Conditional Comments ein Stylesheet ein, das die Korrekturen für den IE beinhaltet.
(JavaScript muss aktiv sein).
Das ist nicht so gut. Was machen Leute, die kein JS aktiviert haben? Lasse das Menü standardmäßig ausgeklappt und klappe es beim Laden über JS wieder ein.
ciao, ww
--
Ein japanisch-deutsches Gedicht
sh:( fo:| ch:~ rl:( br:> n4:~ ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:~ js:)
Ein japanisch-deutsches Gedicht
sh:( fo:| ch:~ rl:( br:> n4:~ ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:~ js:)