Hello out there!
Kleine Frage. Eure Meinung verbesserungsvorschläge:
<SCRIPT language="javascript">
Das ist zu verbessern. <http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptbereiche@title=JavaScript-Bereiche in HTML definieren>
function init() {ebene=Ebene.style;}
Globale Variablen sind sicher nicht die hohe Schule der Programmierkunst.
<A HREF="Javascript:show('visible')"> <img src="button.gif" alt=""/> </A>
Vermeide das 'javascript'-Pseudoprotokoll. Du möchtest einen Button? Dann verwende auch einen; kein 'a'-Element. 'onclick' ist dein Freund.
Auch wenn HTML nicht case-sensitiv ist, solltest du dir angewöhnen, Element- und Attributnamen immer gleich zu schreiben; in Hinblick auf XHTML am besten alles klein.
<br> <br> <br>
Mehr als ein 'br' ist mit nahezu 100%iger Sicherheit schlechtes Markup. Abstände gibst du mit CSS an.
<A HREF="Javascript:move(50,60)"> links </A> <br> <br>
▲
Hier strapazierst du wohl die Fehlerkorrektur der Browser. Aber siehe oben.
Und was war jetzt eigentlich deine Frage?
See ya up the road,
Gunnar
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)