Marco : Problem mit Navigation:

hallo allerseits

ich kenne mich noch nicht sonderlich aus mit html/webprogrammierung.

folgendes problem: ich hab im dreamweaver 8 ne seite gemacht.
alles wunder schön. nur sobald im mehr text im hauptinhalt hab d.h. man nach unten scrollen muss, dann enstehen lücken zwischen meinen navigationspunkten. (umso mehr text auf der seite, desto weiter sind die einzelnen mnüpunkte voneinander entfernt)

hab die seite aus tabellen aufgebaut (verschachtelt)
eine tabelle mit 3 zeilen und dort in jeder zeile dann eine einzeilige tabelle

-kopf
-mitte
-fuss

die einzelnen menüpunkte der navigation habe ich mit layoutzellen gemacht-

kann mir da jemand weiterhelfen? die naviagtion sollte immer gleich stehen und nicht bei jeder unterseite je nach textmenge verschieden weit voneinander entfernt sein.

danke & gruss marco

  1. Hi,

    folgendes problem: ich hab im dreamweaver 8 ne seite gemacht.

    [...]

    die einzelnen menüpunkte der navigation habe ich mit layoutzellen gemacht-

    diese beiden Sätze machen das Kernproblem aus: Du verwendest einen wysiwYg-Editor und erzeugst ein Tabellenlayout. Stelle das ab. Verwende zunächst einen stinknormalen HTML-Editor, mit dem Du semantisches Markup erzeugst, auf dem ein sinnvolles CSS aufbaut.

    kann mir da jemand weiterhelfen?

    Nein, das Problem "Tabellenlayout" lässt sich erfahrungsgemäß nur durch Neukonstruktion beheben. Ein wysiwYg-Editor kann Dich dabei nicht unterstützen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. sorry, das versteh ich alles nicht, wie gesagt, bin anfänger.

      aber es muss doch möglich sein, mit dreamweaver eine stinknormale website zu machen bei der dieses problem des auseinanderreissens der navigation nicht passiert...

      1. Hi,

        sorry, das versteh ich alles nicht, wie gesagt, bin anfänger.

        das macht nichts, jeder Profi hier war das mal. Allerdings darfst Du auf keinen Fall den Fehler begehen, in die Erwartungshaltung zu gelangen, dermaßen komplexe Themen wie HTML und CSS in kurzer Zeit meistern zu können. Eile mit Weile.

        aber es muss doch möglich sein, mit dreamweaver eine stinknormale website zu machen

        Nein, nach meiner Erfahrung ist dies nicht möglich; zumindest nicht, wenn Du es nicht auch ohne Dreamweaver schaffen könntest. Die erschwerende Zusatzbedingung, ein spezielles Problem zu vermeiden, lasse ich dabei außen vor.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo,

    ich kenne mich noch nicht sonderlich aus mit html/webprogrammierung.

    ja das macht deine Frage auch sehr unvollständig und unverständlich.
    Aber dank unserer hellseherischen Fähigkeiten wird dir trotzdem geholfen.
    Was Cheatah sagt ist leider richtig, hilft dir aber vermutlich nicht, weil die Antwort deinen Horizont nicht streift (ist nicht böse gemeint!).
    Ich wage mal eine Schuß in blaue:

    • deine Navigationstabelle ist in der Tabelle mit der Gesamtkonstruktion verschachtelt und in der linken/ rechten Zelle
    • deine Menüpunkte sind jeweils in einer Tabellenzelle
    • deine Navigationstabelle hat eine Höhe von 100%
    • deine Navigationstabellenzellen mit den Menüpunkten werden so weit gestreckt daß sie zusammen wieder so groß sind wie der Inhalt Gesamtkonstruktiontabelle (sprich die Zelle mit dem Inhalt)
    • ergo ist vermutlich die Höhe das Problem
    • warum hast du das gemacht? weil du gerne möchtest, daß der farbige Hinztergrund der Navigation immer bis ganz nach unten reicht!

    bydey

    --
    -- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
    -- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--