Tom: Ausgabe

Beitrag lesen

Hello,

Ziel wäre eine Ausgabe die so aussieht:
$Text1 = str_replace($teile[0], "<b>".$teile[0]."</b>", $Text0);
$Text2 = str_replace($teile[1], "<b>".$teile[1]."</b>", $Text1);

Das ist aber keine Ausgabe, sondern eine Berechnung (Zuweisung).

$Text1 = str_replace($teile[0], "<b>".$teile[0]."</b>", $Text0);

Man beachte die Ziffern hinter den $Text.

Mein Code sieht folgendermassen aus:
$Text0 = strtolower($udata->fvaText);
for($i=0; $i<$anzarray; $i++)

{

$c = "$Text";             #  Hier weist Du $c den Inhalt von $Text zu (Kopie)
  $d = $i;                  #  hier weist Du $d den Inhalt von $i, dem Schleifenzähler, zu
  $cd = $c.$d;              #  Hier baust Du den Inhalt von $Text mit dem Schleifenzähler zusammen

# Wenn Du einen Text, wie "$Text1" aufbauen willst, musst Du dafür
                              # sorgen, dass das Dollarzeichen nicht als Variablen-Identifikator
                              # interpretiert wird

## http://www.php.net/manual/en/language.types.string.php Umgang mit den Häkchen
 ## Siehe Tabelle 11.1, die dann gilt, wenn man Doppelhäkchen benutzt

Die Verwendung variabler Variablen erfordert außerdem noch eine Änderung in Deinem Script
http://www.php.net/manual/en/language.variables.variable.php

Übrigens solltest Du ruhig ein wenig damit herumexperimentieren. Das übt ;-)
In der Praxis würde ich sie allerdings auch weitestgehend vermeiden.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau