Suit: Initial-Darstellung, Problem mit Opera

hallo, ich benötige für das layout eines textes ein initial, am liebsten ist mir natürlich eine saubere lösung mit CSS allein - bisher wurde einfach von textstring der erste buchstable abgeschnippelt, in ein span gepackt und dann im text positioniert bzw links gefloatet, das funktioniert auch soweit, ist allerdings wie gesagt nicht das gelbe vom ei, da man dieses inital kuenftig variablen in bestimmten textabsaetzen im fliesstext positionieren koennen soll und nicht nur am seitenanfang

untenstehen ist die aktuelle loesung - funktioniert im internet exploder und im firefox so wie es soll - opera 9.1 interpretiert das ganze allerdings etwas anders

ich habs mit unterschiedlichen paddings, margins und positionierungen versucht - aber irgendwie wills mir nicht gelingen, dass es ueberall halbwegs gleich aussieht

hat jemand einen tipp? vielleicht hab ich nur was uebersehen - danke ;)

<style type="text/css">
p {
color: #202020;
font: 12px Verdana, Arial, Sans;
line-height: 16px;
text-align: justify;
margin: 12px 0px;
}

p.initial:first-letter {
color: #303030;
font: bold 36px Verdana, Arial, Sans;
line-height: 32px;
float: left;
margin: 5px 0px -10px 0px;
padding-top: 0px;
}
</style>

<p class="initial">Sed ut perspiciatis, unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam eaque ipsa, quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt, explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem, quia voluptas sit, aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos, qui ratione voluptatem sequi nesciunt, neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt, ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit, qui in ea voluptate velit esse, quam nihil molestiae consequatur, vel illum, qui dolorem eum fugiat, quo voluptas nulla pariatur?.</p>

<p class="initial">At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus, qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti, quos dolores et quas molestias excepturi sint, obcaecati cupiditate non provident, similique sunt in culpa, qui officia deserunt mollitia animi, id est laborum et dolorum fuga. Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio, cumque nihil impedit, quo minus id, quod maxime placeat, facere possimus, omnis voluptas assumenda est, omnis dolor repellendus. Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet, ut et voluptates repudiandae sint et molestiae non recusandae. Itaque earum rerum hic tenetur a sapiente delectus, ut aut reiciendis voluptatibus maiores alias consequatur aut perferendis doloribus asperiores repellat.</p>

  1. Hallo,

    notfalls kannst du für Opera die line-height bei p.initial:first-letter
    weiter reduzieren und für die IE per CSS-Weiche o.ä. extra anpassen.

    Grüsse
    Cyx23

    1. Hallo,

      notfalls kannst du für Opera die line-height bei p.initial:first-letter
      weiter reduzieren und für die IE per CSS-Weiche o.ä. extra anpassen.

      Grüsse
      Cyx23

      hab ich mir auch schon ueberlegt - allerdings bin ich nicht so der hack-freund, alles was hinten herum per weichen funktioniert, ist relativ unsicher - mit solchen problemen hab ich taeglich massig zu kaempfen, das ist bei grossen projekten wo es um einiges an geld geht nicht grade praktisch ;)

      im schlimmsten fall werd ich lieber auf opera verzichten, als fuer den internet explorer eine weiche einzubauen

      1. Hallo,

        im schlimmsten fall werd ich lieber auf opera verzichten, als fuer den internet explorer eine weiche einzubauen

        Grundsätzlich hast du vollkommen recht, was CSS-hacks angeht.

        Falls du aber sowieso die IEs extra verwursten mußt kommt es u.U. eh
        nicht drauf an.

        Unterschiedlicher Doctype /Rendermodus für die IE 6 und 7 macht hier
        wohl auch keinen nutzbaren Unterschied.

        Vielleicht ist so etwas ein brauchbarer Kompromiß, sofern negatives
        margin-bottom akzeptabel ist:

          
        p.initial:first-letter {  
        float: left;  
        color: #303030;  
        font: bold 3em Verdana, Arial, Sans;  
        line-height: .9em;  
        padding-top: 22px;  
        margin-top:-19px;  
        margin-bottom:-4px;  
        }  
        
        

        Grüsse
        Cyx23