hi,
echo " <b>" . if (!empty $row["Homepage"]) { . "<a href="" . htmlspecialchars($row["Homepage"]) . "" target="_blank">" . } htmlspecialchars($row["Name"]) if (!empty $row["Homepage"]) { . "</a>" . } . "</b> "
Es funktioniert leider nicht. Es wird immer folgendes angezeigt: Parse error: syntax error, unexpected T_IF in
Natürlich - weil du einfach ein if in einen Ausdruck reinklatschst.
Du hast diverese Möglichkeiten:
- du beendest erst mal das echo, machst dann ein if und abhängig davon eine weitere Ausgabe
- du setzt dir den Link (oder nicht-Link) erst mal in einer Variablen zusammen, und gibst diese dann im echo mit aus
- du nutzt den Trinitäts-Operator, den kannst du nämlich auch in einem Ausdruck verwenden
- ...
gruß,
wahsaga
Hi, Danke für die Antwort. Ich habe versucht die erste Methode zu machen:
// while-Schleife Anfang
while($row = mysql_fetch_assoc($result2)) {
echo "<p><b>#".$nr."</b><b>";
if (!empty $row["Homepage"]) { echo "<a href="" . htmlspecialchars($row["Homepage"]) . "" target="_blank">" }
echo htmlspecialchars($row["Name"]);
if (!empty $row["Homepage"]) { echo "</a>" };
echo "</b>" .
"<br>--> schrieb am " .
"<b>" . $row["Datum"] . "</b>:" .
"<p>" . nl2br(htmlspecialchars($row["Kommentar"])) . "</p><hr>\n";
$nr++;
} // while Ende
Stimmt die so? Ich bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung.