Hi,
ich habe ein alles umschliessendes div mit einem border. darin befinden sich mehrere weitere divs. wenn in diesen eingeschlossenen divs der inhalt so groß wird, daß die mindesthöhe meiner seite überschritten wird, soll der äußere bereich auch mit wachsen. ich habe schon alles mögliche getestet. es klappt auch fast, aber in firefox umschliesst das äußere div nicht alle inneren divs. im IE allerdings mal wieder schon.
ja, dieser IE-Bug ist bekannt.
wenn jemand von euch da vielleicht einen tipp hätte, wäre das grandios.
Das äußere <div> hat ab einem gewissen Punkt keine Inhalte, die für dessen Höhe eine Bedeutung haben könnten: Alles weitere darin ist gefloatet, das umgebende <div> hingegen ist es nicht.
zuvor noch eine weitere mögliche option: spricht generell etwas gegen absolute positionierung?
Nein, sonst wäre sie wohl nicht Teil des Standards. Von ihr ist aber abzuraten, wenn Du ihre Konsequenzen nicht sehr genau kennst.
und ein weiterer wunsch wäre, daß das jetzige div "teaser 1+2" in zwei untereinander liegende divs aufgeteilt wird. das habe ich leider nicht geschaft.
Wenn die Inhalte in zwei verschiedene Elementgruppen gehören, dann lassen sie sich ohne weiteres in zwei <div>-Elemente einfügen.
ich hoffe, ich bin nicht zu unverschämt bei den vielen fragen.
Die Menge der Fragen pro Fragesteller ist in diesem Forum nicht begrenzt.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Hat es einen besonderen Grund, weshalb Du in den Quirks-Mode schaltest?
<body style="text-align:center;">
<div style="border:3px solid black; margin-left:auto; margin-right:auto; margin-bottom:auto; margin-top:30px; width:950px; text-align:left;">
Die style-Attribute sind hoffentlich nur beispielhaft gemeint und sind im Original ausgelagert.
<div style="border:1px solid green; height:50px; float:left; width:300px;">Topnavi div</div>
<div style="border:1px solid yellow; height:50px; float:left; width:300px;">Suche div</div>
<div style="border:1px solid blue; clear:left; height:30px;">mainnavi</div>
Diese drei Elemente sind alle Navigation, sollten also auch als solche gruppiert sein.
<div style="border:1px solid olive; height:300px; width:200px; float:left;">teaser I + II div</div>
<div style="border:1px solid aqua; height:300px; width:530px; float:left;">content div</div>
<div style="border:1px solid purple; height:300px; width:200px;">teaser III div</div>
Gleiches gilt hierfür; es scheint mir insgesamt den Content auszumachen.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes