Patrick Andrieu: HTML-Code einrücken?

Beitrag lesen

Hallo Jonathan!

Tidy erstellt automatisch Einrückungen und Umbrüche (wenn ich will) und überprüft den Quellcode gleich nebenbei. Echt praktisch.

Um Gottes Willen! Die automatischen Umbrüche à la Tidy hatten mich beim einen Job für den SELF-Raum fast zum Wahnsinn gebracht. Umbruch zwischen a und href, zwischen img und src oder zw. weiteren Attributen zum Beispiel, gerade wo und wie es Tidy passte. Ich musste damals den HTML-Code hunderter von Dateien auf bestimmte Inhalte durchsuchen, diese waren vorher mit Tidy bearbeitet worden....

Seit dem schreibe ich alles (1) in einer Zeile, wenn ich einen Umbruch sehen will, dafür ist mein Editor da.

(1) allerdings nicht wie hier im Quelltext: http://www.editpad.de/editpadlite.html ;)

Thema Einrückungen... naja, ich habe Quelltext gesehen, da musste man ellenlang horizontal scrollen. Auch nicht gerade übersichtlich. Wenn man im Editor den Zeilenumbruch aktiviert hatte, war es auch nicht mehr schön. Also, wenn schon Einrückungen, maximal 2 oder 3 Leerzeichen!
<div>
  Text
</div>

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--

_ - jenseits vom delirium - _
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>