Hi,
Wenn du da einen URL reinsetzt wie hier:
include("http://www.cs-erweiterungen.de/scripts/comments/check.inc.php");
Dann erfolgt der Zugriff über das Internet. Dann kann nur eingebunden werden, was dir PHP beim Aufruf der Datei ausgibt.
genauer: ...was dir der Webserver zurückgibt.
@Sp33dy G0nz4l3s
Bei der Übergabe einer URL an include gibt es genau zwei Möglichkeiten:
- es funktioniert gar nicht. Dann ist die ini-Direktive allow_url_fopen und damit der "Zugriff auf entfernte Dateien" ausgeschaltet. In diesem Fall kann man keine der unterstützten URL an include übergeben.
- Es wird das eingebunden, was der Webserver nach dem Anfordern der Ressource zurückgibt. Dies ist bei o.g. URL kein PHP-Code, da der Webserver angewiesen wurde, Dateien mit der Endung .php zuerst an den PHP-Interpreter zu übergeben. Was da zurückgegeben wird, ist exakt das, was du auch erhälst, wenn du den URL in die Adresszeile deines Browsers eingibst, also leicht zu prüfen.
Wie du das Problem umgehst, wurde dir ja bereits von rob und den Anderen erklärt.
Gruß,
Andreas.