Hallo,
ok, dann formuliere ich die fragen etwas anders :)
Welche Fragen denn? Es tut mir leid, aber ich habe keine einzige Frage in deinen Postings gelesen.
Grüße
Thomas
PS:
Ich mache jetzt den Versuch, so zu tun, als ob du etwas gefragt hättest:
- welche attributtyp werden für verlinkung benutzt
- welche attributtyp werden für verlinkung benutzt (glaube hier nicht XLINK)
Im XML gibt es keine Attribute die für Verlinkung genutzt werden. Aber genau so gilt es auch: in XML kannst du jedes Attribut dazu benutzen Verlinkung darzustellen.
XLink und XPointer sind zwei möglichkeiten, standardisierte Attribute/Mechanismen zu verwenden um Verlinkung dazustellen.
(Dem) XML ist es ganz egal ob du:
<datei adresse="http://...." /> oder
<datei src="http://...." /> oder
<datei href="http://...." /> oder
<datei yabadabadoo="http://...." /> verwendest.
Es hängt allein vom verarbeitenden Programm was es mit dem XML anfägt und wie es das XML behandelt.
2.Eine externe entität darf eine doctype-deklaration besitzen
2.Eine externe entität darf eine doctype-deklaration besitzen (ja/nein)
(Was ist am zweiten Satz anders formuliert?)
Theoretisch: ja.
Praktisch: einige Parser haben damit Probleme.
» 3.Wie kann ich nicht xml text in externe entity einfügen um den text physisch in das xml dokument aufzunehmen
3.Wie kann ich nicht xml text in externe entity einfügen um den text physisch in das xml dokument aufzunehmen
(die entsprechende comandozeile)
Was bedeutet "nicht xml text" bei dir? Und was meinst du bitte mit "die entsprechende comandozeile"?