Hallo!
Da ich mich zur Zeit mit PHP beschäftige, habe ich mal bei OOP mit PHP vorbeigeschaut, um einen kleinen Überblick zu bekommen. Jetzt habe ich eine Klasse geschrieben, aber dabei einige Fragen und ein Problem. Hier mal der Quelltext:
class CheckString {
var $words = array('<a', '\[link', '\[url');
var $wordsLength = count($this->words); // Das ist Zeile 6
var $punkte = null;
function checkString($data) {
for($i = 0; $i < $this->wordsLength; $i++){
if( eregi($this->wordsLength[i])){
$this->punkte = $this->punkte + 1;
}
}
return "Ihr Eintrag enthält ".$this->punkte." von den ".$this->wordsLength." verbotenen Wörtern! Bitte löschen Sie diese.";
}
}
$text = "<a test test";
$check = new checkString();
print $check->checkString($text);
Als erstes zu meinem Problem: Die Fehlermeldung lautet:
#######################################################
Parse error: parse error, unexpected '(', expecting ',' or ';' in D:\xampp\xampp\htdocs\checkString.php on line 6
#######################################################
Was muss ich beachten, wenn ich Arrays bei OOP verwenden will? Oder mache ich etwas falsch, wo ich einfach nicht sehe, obwohl ich eigentlich weiss wie es geht? :-)
Nun zu meinen Fragen. Wie muss ich eine Klasse aufrufen, wenn diese nur einen Konstruktor enthält? Wann machen Konstruktoren sinn? Habe ich es richtig verstanden, dass eine Klasse keinen Konstruktor haben muss?
In Zeile 6 habe ich folgendes stehen: count($this->words);. Ist das richtig? Ich meine das "$this->words". Das stimmt schon so, oder?
Vielen Dank für eure Antworten!
ciao, ww
Ein japanisch-deutsches Gedicht
sh:( fo:| ch:~ rl:( br:> n4:~ ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:~ js:)