Hallo liebe SELFHTMLer,
kurz die Struktur der 2 Tabellen.
TBL: player
------------------------------
- id - player - clan - rasse -
------------------------------ - 1 - kev - 1 - pirat -
------------------------------ - 2 - plom - 1 - pirat -
------------------------------ - 3 - plom - 2 - pirat -
------------------------------
TBL: clan
-------------
- id - clan -
------------- - 1 - clan1-
------------- - 2 - clan2-
-------------
TBL: planeten
---------------------------------------------
- id - planet1 - planet2 - planet3 - player -
--------------------------------------------- - 1 - 123 - 345 - 678 - 1 -
--------------------------------------------- - 2 - 555 - 111 - 888 - 1 -
--------------------------------------------- - 3 - 999 - 777 - 120 - 2 -
---------------------------------------------
So jetzt versuche ich mal zu erklären was ich abfragen möchte.
In der Clanübersicht möchte ich alle Planeten des Clans anzeigen.
Ich übergebe nur die Clan ID via GET.
Um herauszubekommen welche Spieler alle in dem Clan sind starte ich einen query in einer while Schleife mit der TBL:player. In dieser while Schleife kann ich nun alle Planeten ausgeben und auch zählen.
Es muss doch möglich sein dies auch in einem query zu erreichen.
Kann mir eventuell jemand Stichworte zu einer Lösung geben?
Ich glaube das eine Schleife in einer Schleife schon funktioniert, aber doch nicht wirklich sauber programmiert ist.
Wie würdet ihr das Problem lösen?
Eventuell andere Tabellen Struktur?
Für Lösungsansätze und/oder konstruktive Kritik bin ich euch dankbar.
LG
kev1n
SELFCODE:
sh:( fo:| ch:? rl:° br:^ ie:{ mo:| va:) de:] zu:) ss:| ls:[ js:|
---