zwerg: VirtualDub Tutorial

Beitrag lesen

Glück auf Rob!

Weiß jemand nen Tutorial zu Virtual Dub, komm damit mal überhaupt nicht klar :-( Hab ja auch noch nie was in Richtung Videobearbeitung gemacht. Hab leider über Google nichts gefunden.
Bei VirtualDub handelt es sich um ein ganz einfaches Schnittprogramm.

Hhmmm, so einfach finde ich das aber nicht.

Wenn du mit einem nonlinearen Schnittprogramm wie vielleicht Adobe Premiere arbeiten würdest, dann würdest du damit sicherlich noch viel weniger klarkommen...

Das glaub ich, mir fehlt es einfach an den grundlegenden Dingen (wie du ja auch weiter unten feststellst).

Das du kein Tutorial zu VirtualDub mit Hilfe von Google finden kannst, ist mir völlig unbegreiflich.
Gebe ich nämlich die Stichwörter "VirtualDub" und "Tutorial" oder "VirtualDub" und "Anleitung" ein, finde ich massenhaft...

Das habe ich natürlich auch probiert. Das Problem war, dass die gefundenen Tutorials entweder nur zu einem bestimmten Bereich etwas gesagt haben, für mich zu kompliziert geschrieben waren, die Links ins Leere führten oder in englisch waren.

Außerdem verfügt das Programm doch über eine Hilfe.

Leider ist die in meiner Version 1.6.1 auch wieder in englisch und da ich schon bei den deutschen Fachbegriffen bzgl. Videobearbeitung Schwierigkeiten habe mitzukommen, traue ich mich da erst garnicht dran.

Und auch auf der Website des Herstellers findest du eine Anleitung dazu.

Ebenfalls in englisch :-(

Dann kannst du auch in den Wikipedia-Artikel zu VirtualDub schauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/VirtualDub.
Dort findest du sicherlich auch Weblinks zu Anleitungen (schätze ich jedenfalls mal).

Richtig geschätzt :-) Dieses Tutorial war verlinkt :-)

Ich habe übrigens auch einige Videobearbeitungs-/Encoding-Tutorials geschrieben, u.a. habe ich ein bebildertes VirtualDub-Tutorial verfasst. Leider sind diese aber schon seit einigen Jahren nicht mehr online verfügbar. Vor einiger Zeit habe ich einen Teil davon überarbeitet und neben den HTML-Versionen auch PDF-Fassungen erstellt.

Das finde ich sehr schade. Denn wenn ich sehe, wieviel Zeit du dir für die Beantwortung meiner Fragen genommen hast, bin ich überzeugt, dass die Tutorials auch so ausführlich sind.
Wenn es an fehlenden Webspace gelegen haben sollte, kann ich die Tutorials auch gerne für dich online stellen (unter www.zwergenspiegel.de oder unter der bisher ungenutzten url www.kamenunity.de). Natürlich mit den entsprechenden Hinweisen auf den Verfasser. Aber Einzelheiten könnten wir dann ja per Email (s.o.) klären. Wenn du keine Veröffentlichung unter einem "fremden" Webangebot möchtest, würde ich mich trotzdem freuen, wenn du mir die PDFs per Email schicken würdest, halte die dann auch ganz sicher unter Verschluss.

Eigentlich hatte ich mir seit fast einem Jahr vorgenommen, eine neue Website für diese Texte zu erstellen, aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen.

Wie gesagt, finde ich das sehr schade.

Ich könnte mal zusehen, daß ich diese Tutorials in den nächsten Tagen mal wieder online stelle.

Das fänd ich super. Aber dann lass mich auch wissen, wo die zu finden sind ^^

Ansonsten rate ich dir, auf der doom9-Site zu schauen.
Dort findest du eigentlich so gut wie alles, was du für die Videobearbeitung wissen mußt.
Dort findest du auch Links zu allen nötigen Programmen und Anleitungen dazu.
http://german.doom9.org/
http://www.doom9.org/

Werd ich nachher mal einen Blick drauf werfen. Der erste Eindruck ist vielversprechend.

Naja, und wie mir scheint, fehlt dir das komplette Grundlagenwissen zum Thema "Digitales Video".

Deine "Erscheinung" trügt nicht.

Das wird dann natürlich recht schwer, Videos zu bearbeiten, wenn man eigentlich gar keine Ahnung von der Materie hat.

Joa, dass hab ich auch schon bemerkt.

Die gröbsten Grundlagen solltest du eigentlich schon drauf haben, wenn du Videos für's Netz aufbereiten möchtest.

Also, einen ersten Erfolg habe ich jetzt bereits zu verbuchen und die Umwandlung der Videos klappt mit den von dir empfohlenenen Riva FLV Encoder auch super. Ansonsten sind die Videos ja auch eher für den kleinen Kreis der Besucher meiner Seite gedacht, da hoffe ich noch auf Verständnis für erste Versuche zu treffen.

Du solltest zumindest wissen, was ein Codec ist, was Keyframes sind, was ein Container (wie z.B. AVI) ist, ...
Die Wikipedia kann dir dabei helfen, dir die Grundlagen anzueignen, doom9.org kann dir dabei helfen.
Und dann kann dir noch Brother Johns gesammeltes Encodingwissen dabei helfen.
Da geht es zwar eigentlich nicht um Videos für's Internet, aber dort findest du die nötigen Grundlagen.

Danke Rob für deine ausführliche und hilfreiche Antwort. Auch für die vielen Links. Werde mich da nun mal ordentlich einlesen. Würde mich über deine Kontaktaufnahme per Email freuen.

Einen schönen Start in die neue Woche und freundliche Grüße

zwerg Alex