Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Funktion schreiben, die mir x unterschiedliche Farben generiert, die möglichst weit auseinander liegen (möglichst unterschiedlich sind).
Ich denke, das HSB/HSV-Farbmodell zu nutzen ist zunächst einfacher, da ich da einfach den Maximalwert den H annehmen kann, durch x Teile und so den Anteil an H zu jedem Farbton habe. (ÄH, ich hoffe ihr habt mich trotzdem verstanden :D
Bei mehr als sieben Farben wird das aber doch schon wieder problematisch, da dann die Farben nur noch unterscheidbar sind, wenn sie nebeneinander liegen. Ab einer bestimmten Anzahl an gewünschten Farben sollen also auch die SB/SV-Werte hinzugezogen / verändert werden. Und hakts jetzt bei mir aus. Bei mehr als, sagen wir mal, sieben Farben, möglichst weitauseinander liegend die anderen Werte verändern.
Ideen? Immer her damit :)
Sonnigen Restsonntag
wünscht
Lenchen