hi,
Die Nachteile wenn man das Dropdownmenü mit Ajax macht:
*) Das "Ausklappen" dauert länger als non-AJAX Dropdownmenu
Du musst ja nicht bei jedem erneuten Überfahren eines Navigationsbuttons mit der Maus die Unterpunkte _erneut_ per AJAX nachladen ...
Das macht man einmal initial, und fügt die Elemente ins DOM ein.
Und auf den Folgeseiten geht auch dieses initiale Einfügen noch schneller, weil der Browser die AJAX-Ressource aus dem Cache fischen kann.
*) Browser ohne / mit deaktiviertem JavaScript können das Untermenü nicht sehen / erreichen.
Na und, dann bekommen die halt eine Alternative serviert. Und wenn's nur ein Link zur Sitemap in <noscript> ist.
*) Man braucht viel mehr Code als die non-AJAX Lösung.
... der ebenfalls wunderbar gecached werden kann.
Warum sind alle so geil auf AJAX?
Es gibt durchaus sinnvolle Anwendungsgebiete dafür
Ohne "geil" drauf zu sein, habe ich prinzipiell kein Problem damit, eine Navigation, die in allen Seiten vorhanden sein soll, per AJAX nachzuladen, sofern entsprechende Alternativen bereitgestellt werden.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }