Sven Rautenberg: ajax-navigationsmenü?

Beitrag lesen

Moin!

Damit machst du AJAX zum Next-Generation-Frameset - mit allen tiefgreifenden Nachteilen, die schon bei Frames auftraten.

Welche Nachteile von Frames siehst du konkret auch hier gegeben? [1]

Erstmal sehe ich Nachteile gegeben - das reicht ja schon.

Einfallen tun mir:

1. Timing! Eine Navigation ist zweifelsohne das meistgenutzte Element einer Webseite. Hierbei kommt es drauf an, dass schnellstmöglich und ohne Verzögerung Unternavigationen aufklappen.

Wenn man (selbst unter Berücksichtigung von programmiertem Caching) zunächst erst mal einige Sekunden warten muß, bevor das erste Untermenü ausklappt, dann ist das ohne jeden Zweifel viel zu lang.

Mit AJAX muß man aber mehr oder weniger zwangsläufig so lange warten, bis der Server ein Ergebnis geliefert hat. Steht die Navigation hingegen komplett im Dokument, ist sie auch "instant" sofort verfüg- und anzeigbar.

2. Eines der Hauptprobleme von AJAX-Anwendungen ist die Verfügbarmachung des dynamisch herbeigeführten Zustands unter einer aufrufbaren URL. Das gleiche Problem haben Framesets. Von daher sehe ich da schon Parallelen. Das mag für eine Navigation vielleicht nicht so relevant sein, insgesamt ist es das aber schon. Von daher der Vergleich.

[1] Abgesehen von dem, dass ohne JS/AJAX ein weiterer Klick notwendig wäre, um dann aus einer Sitemap heraus weiter zu navigieren.

Eine Sitemap ist absolut kein adäquater Ersatz für "noscript"-Besucher. Das geht weitaus besser.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."