FreeBSD oder OpenSuse
Doreen
- webserver
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, ob FreeBSD oder OpenSuse besser ist.
Folgende Kriterien:
-zentraler Verwaltung wie YAST
-Benutzerfreundlichkeit
-Referenzkunden
-Benutzerrechtevergabe
-Installationsaufwand
Ich danke euch schon mal im Voraus.
hallo,
ich würde gerne mal wissen, ob FreeBSD oder OpenSuse besser ist.
FreeBSD _ist_ OpenSource, siehe http://www.de.freebsd.org/de/about.html.
Folgende Kriterien:
-zentraler Verwaltung wie YAST
Das gibt es bei FreeBSD nicht in dieser Form. Es existiert ein Verwaltungstool mit dem Namen sysinstall (/usr/sbin/sysinstall), das aber, wie sein Name bereits sagt, im wesentlichen Installationsaufgaben erfüllt und vorrangig bei der Erstinstallation von CD eingesetzt wird. Die Verwaltung des Systems erfolgt über verschiedene kleinere Tools.
-Benutzerfreundlichkeit
Meiner Ansicht nach gut - aber das muß man definieren.
-Referenzkunden
?
-Benutzerrechtevergabe
Was meinst du damit? Das funktioniert genauso wie auf jedem unix-basierten System.
-Installationsaufwand
Gering - man sollte allerdings wissen, was man tun möchte. Unter Umständen kann die Erstinstallation relativ lange dauern, da _alles_ erst kompilier weden muß, was bei X-Server und grafischen Oberflächen wie KDE etliche Stunden in Anspruch nehmen kann, abhängig von der vorhandenen Hardware (CPU und RAM).
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph,
ich würde gerne mal wissen, ob FreeBSD oder OpenSuse besser ist.
FreeBSD _ist_ OpenSource, siehe http://www.de.freebsd.org/de/about.html.
hat er denn etwas Gegenteiliges behauptet?
Viele Grüße
Jörg
hallo Jörg,
ich würde gerne mal wissen, ob FreeBSD oder OpenSuse besser ist.
FreeBSD _ist_ OpenSource
hat er denn etwas Gegenteiliges behauptet?
Ähm ... es handelt sich schlicht um einen Lesefehler. Heute mittag hatte ich offenbar die falsche Brille auf und habe statt "OpenSUSE" eben "OpenSource" gelesen. Me culpa, mea maxima culpa.
Grüße aus Berlin
Christoph S.