Tach.
Ist aber auch in der Praxis zumeist nicht so tragisch, da Du der XSLT Engine das Dokument und das Stylesheet meiner Erfahrung nach i.d.R. getrennt angeben kannst.
Das ist mir bekannt. Meine Frage war allerdings, ob die serverseitige Verarbeitung die *einzige* Möglichkeit ist, um das Prinzip "gemeinsames XML für unterschiedliche Stylesheets" umzusetzen. Wenn zukünftig -- was auch immer das in Jahren ausgedrückt bedeutet -- mehr Clients XSLT beherrschen und somit die Transformation nicht mehr auf dem Server vollzogen werden muß, wäre dieses Prinzip doch recht praktisch.
--
Once is a mistake, twice is jazz.
Once is a mistake, twice is jazz.