molily: Ein objekt dynamisch ein und ausblenden

Beitrag lesen

Hallo,

Die Struktur sieht so aus und ist vom CMS vorgegeben.

Eine vernünftige JavaScript-Logik setzt geeigneten HTML-Code mit entsprechenden eindeutigen Auszeichnungen voraus - das muss ich dir wohl nicht sagen. Wenn es irgendwie möglich ist, bringe das CMS dazu, solchen Code zu generieren. Davon hängt zu einem großen Teil ab, ob deine JavaScripte effizient und zuverlässig funktionieren werden.

Kann mir jemand helfen wie ich diesen speziellen DIV anspreche?!

In diesem Kontext ist das div recht einfach bestimmbar, z.B. ist es das Element, dass auf das a-Element folgt. Bei einem Mouseover auf das a-Element suchst du ausgehend vom Event-Target über nextSibling den nächsten Elementknoten (nodeType == 1).

Spannend werden *alle anderen möglichen* Kontexte. Die werden wahrscheinlich dazu führen, dass obige Logik unzureichend ist. Dann musst du halt tricksen: Im div-Element nach a-Elementen mit .className == "sublevel" suchen und so weiter.

Mathias