Conny H: Anfrage Formular erstellen

Hallo an Alle,

ich habe ein Problem beim Erstellen von einem Anfrage Formular. Ich habe eine Website in HTML erstellt. Nun fehlt leider noch ein Anfrage Formular. Leider weiß ich aber nicht wie man den Hintergrund erstellt damit das Formular ausgeführt wird und die Daten versendet werden. Mir fehlen leider Kenntnisse in Perl oder PHP weil ich gehört habe das man nur darüber ein Formular erstellen kann. Vielleicht geht es ja auch auf einfachere Weise. Also ich bin für jede Hilfe dankbar.

Alles was ich bis jetzt in HTML geschrieben habe unter Vorlage, sieht so aus:

<body>
<div style="position:absolute; top:50%; left:50%; z-index:1;">
<div style="position:absolute; top:-82; left:-88; width:228; text-align:right; height:672">
<body onload="javascript: DoWhenInit();" class="pageContent">
<form name="feedback" id="feedback" method="post" ENCTYPE="multipart/form-data" onsubmit="return false;" action="send.php">
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td class="formtitle">Kontaktformular <br><br></td>
</tr>
<tr>
<td class="pageContent">Name:<span class="w">*</span></td>
</tr>
<tr>
<td style="padding-bottom: 5px;">
  <input name="send[LastName]" id="send_LastName" type="text" size="20"></td></tr>
  <tr><td class="pageContent">Vorname:</td></tr>
  <tr><td style="padding-bottom: 5px;">
  <input name="send[FirstName]" id="send_FirstName" type="text" size="20"></td></tr>
  <tr><td class="pageContent">E-Mail Adresse:<span class="w">*</span></td></tr>
  <tr><td style="padding-bottom: 5px;">
  <input name="send[EMailAddr]" id="send_EMailAddr" type="text" size="20"></td></tr>
  <tr><td class="pageContent">Straße:</td></tr>
  <tr><td style="padding-bottom: 5px;">
  <input name="send[StreetAddr]" id="send_StreetAddr" type="text" size="20"></td></tr>
  <tr><td class="pageContent">Postleitzahl:</td></tr>
  <tr><td style="padding-bottom: 5px;">
  <input name="send[ZIP]" id="send_ZIP" type="text" size="20"></td></tr>
  <tr><td class="pageContent">Stadt:</td></tr><tr><td style="padding-bottom: 5px;">
  <input name="send[City]" id="send_City" type="text" size="20"></td></tr>
  <tr><td style="padding-bottom: 5px;">
  &nbsp;</td></tr>
  </table>
  </form>
  </body>

<div style="position:absolute; top:47; left:260; z-index:0">
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
  <tr><td class="pageContent">Telefon:</td></tr><tr><td style="padding-bottom: 5px;">
  <input name="send[Tel]" id="send_Tel" type="text" size="20"></td></tr>
  <tr><td class="pageContent">Kontakt:</td></tr>
  <tr><td style="padding-bottom: 5px;">
  <input name="send[Contact]" id="send_Contact" type="text" size="20"></td></tr>
  <tr><td class="pageContent">Kommentar:<span class="w">*</span></td></tr>
  <tr><td style="padding-bottom: 5px;">
  <textarea id="send_Comments" name="send[Comments]" rows="4" cols="20"></textarea></td></tr>
  <tr><td><span class="w">*</span> - Erforderliches Feld</td></tr>
  <tr><td style="text-align: right;"><br><input id="apply" name="apply" type="button" onclick="Send();" class="but" value="Senden">
  <input type="button" onclick="ResetForm();" class="but" value="Abbrechen"></td></tr>
  </table>
</div>

</body>

LG Conny

  1. was willst du eigentlich? werd da nich so ganz schlau.

    Lies dir mal die de.selfhtml.org durch, da findest du einen Haufen.
    (oder google)

  2. Hi,

    Ich habe eine Website in HTML erstellt.

    dann könnte es hilfreich sein, den hierin relevanten Code zu posten. Was Du statt dessen genannt hast, hat zwar rudimentäre Ähnlichkeiten zu HTML und CSS, hält aber spätestens dem zweiten Blick nicht mehr stand.

    Nun fehlt leider noch ein Anfrage Formular. Leider weiß ich aber nicht wie man den Hintergrund erstellt damit das Formular ausgeführt wird und die Daten versendet werden.

    Mit einer serverseitigen Programmlogik.

    Mir fehlen leider Kenntnisse in Perl oder PHP

    Macht nichts, es gibt andere serverseitige Techniken. Eine davon musst Du jedoch einsetzen.

    weil ich gehört habe das man nur darüber ein Formular erstellen kann.

    Nein, das geht mit HTML. Die Funktionalität z.B. eines Mailversandes nicht.

    Vielleicht geht es ja auch auf einfachere Weise.

    Klar. Such Dir 'nen Dienstleister.

    Alles was ich bis jetzt in HTML geschrieben habe unter Vorlage, sieht so aus:

    Ceci n'est pas du HTML.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo Cheatah!

      Ceci n'est pas du HTML.

      ^^ Ceci est du bon français. Tu as pris des cours?

      ;)

      Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
      Patrick

      --

      _ - jenseits vom delirium - _
      <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
      Nicht ist unmöglich? Doch!
      1. Salut Patrick,

        Ceci n'est pas du HTML.
        ^^ Ceci est du bon français. Tu as pris des cours?

        eh bien, Cheatah habite près de la France. En plus, je crois qu'il est allé au lycée, où il a sans doute eu des cours français. Et comme moi-même, il a préservé quelques débris dans sa memoire - bien que français est une langue très difficile. ;-)

        Bonsoir,
         Martin

        --
        Wichtig ist, was hinten rauskommt.
          (Helmut Kohl, 16 Jahre deutsche Bundesbirne)
        1. Hallo Der Martin!

          Et comme moi-même, il a préservé quelques débris dans sa memoire - bien que français est une langue très difficile. ;-)

          Chapeau pour ta mémoire: Du weißt anscheinend noch sehr viel!

          Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
          Patrick

          --

          _ - jenseits vom delirium - _
          <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
          Nichts ist unmöglich? Doch!
          1. Moin,

            Et comme moi-même, il a préservé quelques débris dans sa memoire - bien que français est une langue très difficile. ;-)

            Chapeau pour ta mémoire: Du weißt anscheinend noch sehr viel!

            mag sein, danke - aber es bedarf ab und zu der Nachhilfe durch ein Wörterbuch, um dieses Wissen wieder zu reaktivieren. Sagen wir's so: Wenn ich mich in Französisch mit Leuten unterhalten muss, die selbst ein Interesse am Gespräch haben und etwas Nachsicht haben, dann klappt das so leidlich. Wenn ich schreibe, also quasi alle Zeit der Welt zum Nachdenken, Nachlesen und Umformulieren habe, dann stehe ich natürlich besser da. ;-)

            Der Punkt ist: Ich bin in Französisch völlig aus der Übung (bzw. war nie richtig in Übung, war in der Schule immer so im unteren Mittelfeld). Und trotz meines allgemeinen Interesses an Fremdsprachen fehlt mir bei Französisch auch einfach der Ehrgeiz. Aber wie gesagt: Wenn's sein muss, kann ich noch ein bisschen Restwissen mobilisieren.

            Schönen Sonntag noch,
             Martin

            --
            Finanztipp:
            Leihen Sie sich Geld von einem Pessimisten.
            Er rechnet sowieso nicht damit, dass er es zurückbekommt.
            1. Hallo Der Martin!

              Wenn ich mich in Französisch mit Leuten unterhalten muss, die selbst ein Interesse am Gespräch haben und etwas Nachsicht haben, dann klappt das so leidlich. Wenn ich schreibe, also quasi alle Zeit der Welt zum Nachdenken, Nachlesen und Umformulieren habe, dann stehe ich natürlich besser da. ;-)

              Mir geht's mit Englisch so. Erstens war das nach Deutsch meine zweite Fremdsprache, die war von mir von vorne herein als nicht so wichtig eingestuft worden. Dennoch war ich in den ersten zwei Jahre ein guter Schüler. Dann, so mit 13/14, die Zeit, wo andere Interessen manchmal wörtlich wachsen, hat mich der Englisch-Unterricht nur noch gelangweilt. Hinzu kam, dass die neue Lehrerin anscheinend einen "wie motiviere ich meine Schüler"-Seminar mit dem Erfolg abgeschlossen hatte, dass sie in der ersten Stunde schon sagte: "Diejenigen, die Karten spielen wollen, können sich hinten hinsetzen, hauptsachen, ihr stört meinen Unterricht mit den anderen nicht".

              Tja... ich kann jetzt einigermaßen Englisch lesen, auch sprechen geht solala. Aber schreiben! Da bin ich froh, dass ich es im Moment nicht brauche...

              Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
              Patrick

              --

              _ - jenseits vom delirium - _
              <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
              Nichts ist unmöglich? Doch!