Außerdem versucht er dem OP durch die Unterlassungserklärung ein unerlaubtes Wettbewerbsverbot aufzuerlegen.
Nicht ein „unerlaubtes“, sondern ein „unlauteres“.
Der Wettbewerber hat doch hier nur Wettbewerb betrieben.
Ja, unlauteren. Es geht hier nicht um das Verbot des Wettbewerbs an sich, sondern um zurecht untersagte Methoden. Nicht nur, dass Kaltaquise (knallharter Spam!) betrieben wurde, nein, ein Konkurrent wurde auch noch systematisch angeschwärzt. Da muss ich kein großer Jurist sein, um mögliche Folgen erkennen zu können.
Da tauchte dann meine gesamte Kundendatenbank beim "Wettbewerber" auf. Stillhalten. Abwarten...
Und plätzlich kamen die Beweise doch. Nach über fünf Jahren hat er Ende letzten Jahres nun etliche eingepflegte Kontrolladressen angeschrieben. Nun wird es spannend.
Das ist deiner Meinung nach also nicht in Ordnung? Abgesehen vom Datenverlust (wie passiert so etwas?) ist das Vorgehen identisch zu dem des OP.
Roland
Switch!