Hallo,
Hi Tom,
sorry, dachte nicht, dass dies dabei unbedingt so wichtig ist.
Wenn Du so freudlich wärst, noch ein paar unbedeutende Nebeninformationen zu geben?
- Betriebssystem
Windows XP bzw. 2003 Server
- welche Shell
DOS
- verfügbare Script- oder Hochsprachen
Perl, PHP (damit bräucht ich kein Batch)
Was hast Du denn schon versucht, was ist dabei herausgekommen?
Bitte die vollständigen Fehlermeldungen!
Keine Fehlermeldungen, außer vielleicht Syntaxfehler.
Mein Skript sieht so aus:
  
@ECHO OFF  
  
CLS  
  
SET file=temp.txt  
  
ECHO Wert von file: %file%  
  
IF EXIST "%file%" GOTO Mache  
IF NOT EXIST "%file%" GOTO Fehler  
  
:Mache  
FINDSTR "INTEGER:" %file% >NUL  
IF NOT ERRORLEVEL 1 GOTO Gefunden  
  
:Gefunden  
ECHO String gefunden  
type %file% >SET content  
ECHO Wert von content: %content%  
GOTO End  
  
:Fehler  
ECHO Datei existiert nicht  
GOTO End  
  
:End  
ECHO Ende im Gelaende  
Zuerst wird geguggt, ob das File existert, wenn ja, gehe zu Mache. Dort wird überprüft, ob ein gewisser String in der Datei ist. Das ist nur zum Testen. Das sowas geht, lässt mich auch hoffen, den String in eine Variable zu speichern. Danach versuche ich, eben den Inhalt in eine Variable zu speichern. Aber außer der Ausgabe content erhalte ich nichts an der Stelle und %content% ist auch leer.
Gruß,
Leeloo
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet seth
 seth