Moin!
Nein, das kann man sich nicht automatisch denken. Ich hatte auch eher vor Augen, dass es sich hierbei um serverseitig generierte PDFs handeln würde.
Wenn er ausdrücklich 'javascript:window.print()' schreibt ??? Wenn er davon schreibt, daß die URL resp. der Filename mit ausgedruckt wird??? Geh bitte, wenn es da nicht klingelt. Was soll das mit dem Server oder einem serverseitig generierten PDF zu tun haben?
Du wirst es nicht glauben, aber auch in PDFs läßt sich Javascript einbetten. Warum nicht auch ein Button zum Ausdrucken desselben?
Kann mir nicht vorstellen, daß wahsaga das nicht durchblickt. Sehr wohl aber kann ich mir vorstellen, daß er sich blöd stellt, quasi als Appetenzverhalten um was auch immer mehr vom Fragestellenden zu bekommen. Ist mir eh egal, ich wollt nur generell wissen, was er sich von solchen Spielchen verspricht...
Mein lokaler PDF-Writer nimmt überhaupt keine Voreinstellung für den Dateinamen mit. Insofern sprechen mir deutlich weniger Indizien für eine clientseitige PDF-Generierung, als dir. Und wenn man erstmal auf der Schiene mit serverseitiger PDF-Generierung ist, kommt man bei "Dateinamenvorgabe" schnell auf die Idee, mit HTTP-Headern die URL beeinflussen zu wollen. Und fragt dann angesichts widersprüchlicher Informationen lieber nochmal nach, so wie wahsaga es tat.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."