Radiobutton
rochs
- javascript
0 wahsaga0 Struppi
Hallo,
Wie spreche ich in einer js-validierung einen radiobutton einer "radiobutton-Gruppe" an?
Man kann zwischen "A" und "B" wählen. Ich prüfe ob "B" gewählt ist.
Wo füge ich also "B" in die Validierung ein?
if (document.formular.radiobuttongruppe.checked = true)
Vielen Dank...
hi,
Wie spreche ich in einer js-validierung einen radiobutton einer "radiobutton-Gruppe" an?
Bspw. über die Referenzierung seiner Gruppe innerhalb der elements-Liste, und innerhalb dieser dann über einen nullbasierten Index.
gruß,
wahsaga
hallo wahsaga - und andere,
Der Tipp war nützlich, ich kann jetzt "B" ansprechen.
Aber: Jetzt kommt die Meldung immer - egal ob "A" oder "B" ausgewählt ist und setzt dann den Wert "B".
Dadurch kann das Formular nicht gesendet werden da immer diese Schlaufe durchlaufen wird.
if (document.formular.radiobutton-gruppe[1].checked = true) //[1]= "B"
Ziel:
Wenn "A" --> senden
Wenn "B" --> Meldung
Danke & Gruss
rochs
Hello out there!
if (document.formular.radiobutton-gruppe[1].checked = true) //[1]= "B"
Welche Bedeutung hat denn das Zeichen '-' in JavaScript?
Da sollte klar sein, dass immer 'false' herauskommt.
See ya up the road,
Gunnar
Hallo nochmals...
Welche Bedeutung hat denn das Zeichen '-' in JavaScript?
Es ist hier nur ein bsp. im richtigen code ist das nicht...
Der Fehler war aber, dass ich einen Vergleich machen muss (==).
Jetzt funzt's!
if (document.formular.radiobutton-gruppe[1].checked == true)
Danke für eure Hilfsbereitschaft!
Grüsse
rochs
Hello out there!
Welche Bedeutung hat denn das Zeichen '-' in JavaScript?
Es ist hier nur ein bsp. im richtigen code ist das nicht...
Schlechtes Beispiel. Es ist nie sinnvoll, in Beispielcode zusätzliche Fehler einzubauen.
Der Fehler war aber, dass ich einen Vergleich machen muss (==).
Nein, musst du nicht, wie ich [eben] sagte:
if (document.formular.radiobuttongruppe[1].checked)
See ya up the road,
Gunnar
Schlechtes Beispiel. Es ist nie sinnvoll, in Beispielcode zusätzliche Fehler einzubauen.
Recht hast du, werde ich mir abgewöhnen.
Der Fehler war aber, dass ich einen Vergleich machen muss (==).
Nein, musst du nicht, wie ich eben sagte...
Doch, es geht nur so, sorry...
Der Fehler war aber, dass ich einen Vergleich machen muss (==).
Nein, musst du nicht, wie ich eben sagte...
Doch musst er schon, aber ...
Doch, es geht nur so, sorry...
das ist natürlich Unsinn.
if(irgendwas == true) ist (fast) das gleiche wie if(irgendwas)
Struppi.
Wie spreche ich in einer js-validierung einen radiobutton einer "radiobutton-Gruppe" an?
siehe selfhtml Abschnitt Grupenelemente
if (document.formular.radiobuttongruppe.checked = true)
Du weißt wie man einen Vergelich macht?
Das ist keiner.
Struppi.
Hello out there!
if (document.formular.radiobuttongruppe.checked = true)
Du weißt wie man einen Vergelich macht?
Das ist keiner.
Hier ist auch gar keiner nötig; 'document.formular.radiobuttongruppe.checked' ist ja ein boolescher Wert, und zwar genau der für die Bedingung.
See ya up the road,
Gunnar
@rochs: Eie heißt den deine Radiobuttongruppe nun eigentlich: "radiobuttongruppe" oder "radiobutton-gruppe" oder doch ganz anders?
if (document.formular.radiobuttongruppe.checked = true)
Du weißt wie man einen Vergelich macht?
Das ist keiner.Hier ist auch gar keiner nötig; 'document.formular.radiobuttongruppe.checked' ist ja ein boolescher Wert, und zwar genau der für die Bedingung.
Natürlich ist hier einer nötig, if(true) ist auch ein Vergleich, zumla ja die Zuweisungf das Problem ist, denn eine Zuweisung ist in JS immer wahr.
Struppi.
hi,
zumla ja die Zuweisungf das Problem ist, denn eine Zuweisung ist in JS immer wahr.
Das hier spendierte (fast) hast du hier jetzt aber vergessen ;-)
Der bool'sche Wert eines Zuweisungsausdruckes ist das, was zugewiesen wurde.
if(a=0) {
alert("a ist gleich 0");
}
else {
alert("a ist nicht gleich 0, sondern hat den Wert "+a);
}
gruß,
wahsaga
Der bool'sche Wert eines Zuweisungsausdruckes ist das, was zugewiesen wurde.
Aus irgendeinem Grund hatte ich in Erinnerung, dass eine Zuweisung immer wahr ist. Das ist wohl falsch.
Struppi.