ajax: bedeutung onreadystatechange richtig verstanden?
steckl
- javascript
Hi,
da ich mit OOP und JS noch nicht so fit bin, wuerde ich gern wissen, ob ich folgende Zeile (Stammt von hier) richtig verstanden habe, da ich ein Projekt vorstellen muss, wo sowas vorkommt:
http_request.onreadystatechange = alertInhalt;
onreadystatechange ist ein Attribut des Objekts http_request (ist wie der Name schon sagt ein XMLHTTP-Request-Objekt), dessen Inhalt bei jeder Aenderung von http_request.readyState (Attribut, in dem der aktuelle Status der Abfrage steht) ausgefuehrt wird.
alertInhalt ist (analog zur C-Schreibweise fuer Pointer auf Funktionen) eine Referenz auf die Funktion alertInhalt(). Diese wird immer dann aufgerufen, wenn sich der Status der Abfrage aendert.
Sind diese Aussagen (Vermutungen) alle richtig?
Kann man sagen, dass onreadystatechange ein Event-Handle ist, oder hat das damit nichts zu tun?
Wenn ich schonmal am Fragen bin gleich noch was hinterher:
von was haengt es beim IE ab, welches dieser beiden Objekte erzeugt wird?
http_request = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");
oder
http_request = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
mfG,
steckl
http_request.onreadystatechange = alertInhalt;
onreadystatechange ist ein Attribut des Objekts http_request (ist wie der Name schon sagt ein XMLHTTP-Request-Objekt), dessen Inhalt bei jeder Aenderung von http_request.readyState (Attribut, in dem der aktuelle Status der Abfrage steht) ausgefuehrt wird.
Ja.
alertInhalt ist (analog zur C-Schreibweise fuer Pointer auf Funktionen) eine Referenz auf die Funktion alertInhalt(). Diese wird immer dann aufgerufen, wenn sich der Status der Abfrage aendert.
Ja.
Sind diese Aussagen (Vermutungen) alle richtig?
Ja.
Kann man sagen, dass onreadystatechange ein Event-Handle ist, oder hat das damit nichts zu tun?
Doch.
http_request = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");
oder
http_request = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
Ich glaube nur von der Version.
Struppi.
Ja.
Ja.
Ja.
Doch.
Danke, diese Antworten hatte ich mir erhofft :-)
Anscheinend bin ich garnicht so dumm, wie ich dachte ;-)
mfG,
steckl