Tom: Liegt es an den Rechten?

Beitrag lesen

Hello Vinzenz,

In a BEFORE trigger, you can also change its value with SET NEW.col_name = value if you have the UPDATE privilege for it. This means you can use a trigger to modify the values to be inserted into a new row or that are used to update a row.

Ich krieg den Trigger gar nicht angemeldet, weder mit "normalem Namen", noch mit datenwankweit eindeutigem Namen "database.trigger_name", so wie ich es aus einem Stückchen Kofler (aus dem Netz) herauslesen konnte für alle DB > 5.0.1

Welches Recht benötige ich denn für das Setzen von Triggern?
Kann es sein, dass ich mir da eine Bremse eingabaut habe, weil ich meinen "superuser" nur mit "grant all ... on *.* to superuser identified ... with grant option" angelegt habe?
Und Root habe ich für "nicht loocalhost" ausgeschaltet...

Wie muss ich einen User anlegen, der die notwendigen Rechte hat?
Das ist die einzige Chance, die ich noch sehe.

Ich habe die Statemants über die ssh-Konsole und über Heidi-SQL ausgetestet. Alles Andere funktioniert ja auch.

Die Fehlermeldungen sagen aber nichts von "access denied" oder ähnlich

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau