Hi,
Sorry, wenn ich so oft nachfragen muss. Ich kenn mich damit einfach nicht gut aus, will aber immer wissen, warum etwas so ist, wie es ist.
Dass das Kompilat einer Software unter verschiedenen Betriebssystemen immense Unterschiede haben wird und sich unterschiedlicher Schnittstellen - und damit auch Leistungen - bedienen muss, sei nicht unerwähnt.
Welche Schnittstellen meinst du hier? Haben diese auf den Anwender irgendwelche einfluesse?Nein, ich meine die Schnittstellen, die eine Applikation nutzt, um irgend etwas zu tun - Dateizugriffe, Netzwerkkanäle öffnen, Grafikdaten in Richtung Grafikkarte senden ...
Willst du mich absichtlich verwirren? ;-)
Habe ich denn ueberhaupt Einfluss auf das alles beim Programmieren der Applikation (benutzt Perl (serverseitig) und JS (clientseitig))?
Was ich noch nicht ganz verstanden habe: heisst das jetzt, dass sich ausser der Darstellung noch was - wie z.B. Javascripts - aendern kann?
Es kann sich grundsätzlich immer alles ändern, weil alles implementiert worden ist - und alles, was implementiert wurde, kann von verschiedenen Dingen abhängig sein. Auch vom Betriebssystem.
Aber die wahrscheinlichkeit ist recht klein, oder?
mfG,
steckl