Renato: IE bricht Seite ab

Hallo,

bei o.a. Seite bricht der IE den Seitenaufbau mit der Fehlermeldung "Die Internetseite ... kann nicht geöffnet werden. Vorgang abgebrochen." Beim Firefox hingegen wird die Seite korrekt geöffnet und dargestellt.

habe schon jeweils die Werbescripts als auch die Google-Map herausgenommen, um zu sehen, ob es daran liegt, konnte aber keinen Fehler entdecken. Im übrigen habe ich diesen speziellen Fehler zum ersten Mal.

Kann mir hierbei jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß

Renato

  1. Hi,

    bei o.a. Seite [http://www.ac-database.de/baseportal/wl_t/wl_p7700] bricht der IE den Seitenaufbau mit der Fehlermeldung "Die Internetseite ... kann nicht geöffnet werden. Vorgang abgebrochen." Beim Firefox hingegen wird die Seite korrekt geöffnet und dargestellt.

    kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir lädt die Seite in IE, Opera und Firefox gleichermaßen problemlos. Okay, der Server scheint nicht der schnellste zu sein - beim ersten Aufruf im IE hat es etwa 10..12sec gedauert. Aber erfolgreich.

    HTH,
     Martin

    --
    Realität ist eine Illusion, die durch Unterversorgung des Körpers mit Alkohol entstehen kann.
    1. Hallo Martin,

      hier ein Screenshoot [http://www.ac-database.de/fehlermeldung.jpg]
      habe es auf zwei Rechnern ausprobiert (Win XP und Win2000pro,
      bei beiden kommt die Meldung

      1. Hallo Martin,

        hier ein Screenshoot [http://www.ac-database.de/fehlermeldung.jpg]
        habe es auf zwei Rechnern ausprobiert (Win XP und Win2000pro,
        bei beiden kommt die Meldung

        Bei mir ebenfalls.
        Aber wenn ich JS im IE deaktiviere, klappt alles.

        Um das Problem nun noch weiter einzugrenzen, setzte doch mal nach und nach deine Scripte auf Kommentar.

        Grüße
        gaby

        1. Hallo Gaby,
          danke für den Tipp, damit komme ich wahrscheinlich weiter ;-)

  2. hallo,

    bei o.a. Seite bricht der IE den Seitenaufbau mit der Fehlermeldung "Die Internetseite ... kann nicht geöffnet werden. Vorgang abgebrochen."

    Es hilft gelegentlich, den Validator zu befragen. Mehrere <img> sind nicht geschlossen, und mehrere <center> auch nicht.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. In diesem Fall nicht,
      die eigentliche Seite ist XHTML-validiert, lediglich die externen Werbeeinblendungen sind tatsächlich falsch (image center ..), die habe ich aber - wie schon geschrieben - testweise rausgenommen, daran liegt es nicht

      1. hallo,

        die eigentliche Seite ist XHTML-validiert, lediglich die externen Werbeeinblendungen sind tatsächlich falsch (image center ..), die habe ich aber - wie schon geschrieben - testweise rausgenommen, daran liegt es nicht

        Wenn du sie herausgenommen hättest, bekäme ich sie ja nicht zu sehen ;-)

        Vermutlich ist dein Hoster daran "schuld". Merkwürdigerweise verwendet der ein "Standarddokument" mit der Dateinamensendung *.htx. Deine alert-Meldung wird von der Anzeige mehrerer Javascriptfehler begleitet, die allesamt auf Scriptbereiche (die dann wohl von deinem Hoster stammen) zurückzuführen sind.

        Es bleibt dir zur Vermeidung dieses Fehlers vermutlich nichts anderes, als dir einen vernünftigen Hoster zu suchen.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  3. Hallo Renato!

    bei o.a. Seite bricht der IE den Seitenaufbau mit der Fehlermeldung "Die Internetseite ... kann nicht geöffnet werden. Vorgang abgebrochen." Beim Firefox hingegen wird die Seite korrekt geöffnet und dargestellt.

    Den Fehler habe ich beim IE 6 auch. Dabei konnte ich in der Statuszeile lesen, dass er die dsnerror.html aus der dll für seine eigenen Error Pages holt:

    res://X:\WINDOWS\system32\shdoclc.dll/dsnerror.htm

    Auf der steht ganz unten:
    "Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden"

    Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
    Patrick

    --

    _ - jenseits vom delirium - _
    <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
    Nichts ist unmöglich? Doch!