Marc Reichelt: MATCH AGAINST findet nix?

Beitrag lesen

Hallo Alexander,

Ich finde dieses Verhalten doof.
Es ist bei einem Suchwort vielleicht hilfreich, aber wenn ich zwei Wörter habe, die in jeweils 50,08% der Datensätze vorkommen, die Schnittmenge aber nur 0,2% der Datensätze umfasst kann man das ganze Ding wegschmeißen, weil es genau die paar passenden Daten nicht findet.

Dem muss ich zustimmen: Bei kleinen Datenmengen macht dieses Verhalten nicht viel Sinn.
Aber bereits bei normalen Datenmengen (beispielsweise Zitatesammlung) ist dieses Verhalten wirklich sinnvoll. Und bei den (zu erwartenden) Datenmengen auf 'Linux Drivers' dürfte dies wirklich sinnvoll sein.

P.S.: Ich glaube, dass wir MATCH AGAINST auch gut für die linuxhwdb verwenden können - bereits für die normale Suche. Oder brauchen wir die Suche nach Teilwörtern _unbedingt_?
Natürlich werde ich dann in der my.cnf den Parameter ft_min_word_len auf 3 setzen, wie hier erwähnt - damit auch Begriffe wie 'ATI' und 'AMD' zu erfolgreichen Ergebnissen führen.
Was hältst du davon?

Ach: Im Übrigen kann man MySQL so kompilieren, dass die 50%-Grenze nicht beachtet wird. Dazu ist lediglich die Änderung einer Konstante erforderlich.
Das ist aber nicht notwendig - bei der Booleschen Volltextsuche wird sie auch ignoriert. :-)

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)