Pseudo-Live-Streaming direkt vom Linux Webserver (root)
Jo
- software
0 Jo0 Reiner
0 Christoph Schnauß
Hallo liebe Leute,
momentan habe ich eine Aufgabenstellung und komme nicht wirklich weiter. Es gibt diverse Streaming-Lösungen, mit denen man Live-Streams über das Internet jagen kann. Dabei werden so ziemlich alle Plattformen unterstützt. Doch bisher habe ich leider nur Lösungen gefunden, mit denen man direkt von dem ("Heim"-)Computer mit dem man Online ist ins Netz streamt; mit dem man sozusagen von "lokal" aus im Netz ist. Ich benötige allerdings eine Lösung, die direkt vom Webserver (Linux, Rootserver) aus die Sendungen verwaltet und den Stream ins Netz jagt.
Mein Traum (oder Wunsch) wäre etwas zu realisieren (bzw. zu finden), was es ermöglicht vom Webserver direkt ins Netz zu streamen; eventuell hat jemand von Euch Erfahrung in dem Bereich oder einen guten Tipp für mich (warum das Rad neu erfinden, wenn es schon eine sehr gute Lösung dafür gibt *gg):
Aktuelle Situation:
Es liegen Tonnenweise Sendungen vor, die als mp3 (gebündelt als m3u-Playlisten) auf einem Webserver (Linux) vorliegen. Von dort aus (also nicht von einem lokalen Computer wie beim Live-Streaming üblich) sollen nun die Sendungen sozusagen direkt gestreamt werden (ich erfinde jetzt einfach mal den Begriff "offline streaming", weil ein lokaler Computer welcher die ganze zeit online sein müsste nicht von Nöten sein soll. Ideal wäre noch, wenn man die m3u-Listen direkt am Server so arrangieren könnte, dass diese nach einem gewissen Zeitplan gespielt werden. Eine Art Schedule, oder anders gesagt einen Sendeplan anlegen kann.
Nun zur Frage:
Gibt es so eine Lösung bereits?
Herzliche Grüße
und auf Bald,
Jo
Nachtrag: Ich habe das wichtige Fakt vergessen zu erwähnen, dass es sich hier um Audio-Streaming handelt...
Grüße
Jo
Nachtrag: Ich habe das wichtige Fakt vergessen zu erwähnen, dass es sich hier um Audio-Streaming handelt...
Grüße
Jo
Hi,
ich habe sowas gerade umgesetzt!
Das ging rel. einfach.
Ich habe mir irgendwo (Name weiß ich im Moment nicht) ein Applet besorgt. Dieses haut man einfach in ein Verzeichnis im root-Pfad (Deines Webservers). Das erfordert eine Datei (m3u), die widerum die Liste der mp3-Dateien ist.
Nur: Ich dachte mir, warum das denn ein mp3 sein muß. Ich kann ja auch ein Perl-Script einbinden, das wiederum -wie ein Perl-Script ja auch html raushauen kann- die mp3-Dateien einfachen öffnet und den Inhalt raus"printed".
Funktioniert einwandfrei!!!
Sag mal Bescheid, wenn ich Dir Details schicken soll.
Gruß
Reiner
hallo,
Mein Traum (oder Wunsch) wäre etwas zu realisieren (bzw. zu finden), was es ermöglicht vom Webserver direkt ins Netz zu streamen
VLC könnte genau das sein, was du suchst.
Grüße aus Berlin
Christoph S.