Christian Seiler: AD Benutzerrechte

Beitrag lesen

Hallo,

Das habe ich schon probiert. Da kann ich als Suchpfad nur den lokalen Computer auswählen und nicht die ganze Domäne, in der er hängt.

Das darf nicht sein. Ich habe gerade eben hier noch einmal nachgesehen: Windows 2000 Professional, Rechner ist Domänenmitglied, dort kann man wie ich beschrieben habe einen beliebigen Nutzer aus der Domäne (man bekommt auch eine schöne Auswahlliste) zum Mitglied der lokalen Gruppe "Administratoren" machen. Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, dann ist Dein Rechner entweder nicht Mitglied der Domäne oder Du hast irgend etwas verkonfiguriert (wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, was man da verkonfigurieren könnte).

Erzähle mal etwas mehr über den Aufbau: Was für ein OS setzt ihr auf dem Server ein, welches auf dem Client (bitte genaue Bezeichnung, "2000", "XP", "2003" oder "Vista" sind zu ungenau)? Irgendwelche Besonderheiten im Netz? Kann man sich als beliebiger Nutzer der Domäne an Rechner 2 anmelden? Funktioniert der Zugriff auf die Dateifreigaben des Domänencontrollers? Funktioniert der Zugriff auf die Dateifreigaben eines anderen Rechners in der Domäne?

Viele Grüße,
Christian