Hallo,
Du machst Dich ;-)
Temporaere Verstimmung. Liegt aber auch an dem interessanten Thema.
Habe das Gleiche vor gut einem Jahr durchgemacht, allerdings privat.
Und wenn man keine Pflichtenhefte vorliegen hat findet man natuerlich
nie ein Ende. Da man m.M.n. dabei schnell an die Grenzen von OOP-PHP
gelangt habe ich das Ganze mitterweile verworfen (schade um die ganze
Arbeit) und schließlich damit angefangen das ganze nach Java zu
mirgrieren. Dabei ist es dann auch geblieben. ;(
Ein Blick auf .NET und man merkt, dass sich hierbei um Jahre handelt.
Das bedeutet, dass das System jetzt so geplant werden muss, dass
man die Feinheiten später nach und nach noch einbauen kann, _ohne_
an allen Klassen nachbessern zu müssen.
Genau so sollte man vorgehen. Eventhandler als solche braucht man ja
erst dann implementieren, wenn sie tatsaechlich benoetigt werden.
Das selbe gilt fuer DataBinding.
Unabhaengig von den oben erwaehnten Erweiterungen, sollte eine Art
ViewState bereits von Anfang an dazugehoeren. Ein State, welcher
die Werte eines Formulares behaelt (Session, Serialisierung etc..),
so dass ein Forumlar sich durch das Fraemwork auch wieder voll-
automatisch befuellen laesst.
Gruesse
Hahaha