echo $begrüßung;
Wenn du mal spezifizieren könntest, was diese Bezeichner sein sollen, könnte ich mir vielleicht vorstellen, was du vorhast. Sind das Klassen, Vererbungen oder nur Eigenschaften der Klasse form?
Ich weiß leider nicht, wie man das auf Denglisch nennt, aber ich würde vermuten "Collection".
Es handelt sich um eine Hierarchie von Instanzen unterscheidlicher Klassen...
Ich glaube nicht, das du sowas willst. Ich denke eher, dass du eine (oder mehrere) (abstrakte) Basisklasse(n) deklarieren möchtest, und diese dann zu konkreten Klassen ausbilden möchtest. Die Basisklasse soll einen Container[*] bekommen, der zur Laufzeit die dieser Instanz zugeordneten Instanzen aufnimmt. Die Hinzufüge-Methode kann ja in den abgeleiteten Klassen verfeinert werden, so dass beispielsweise eine Form-Instanz keine weiteren Form-Instanzen aufnehmen kann.
[*] Für PHP nehme ich da einfach ein Array. Eine Collection-Klasse zu erfinden erachte ich nicht als unbedingt notwendig.
Und dann gibt es neben der PHP5-OOP-Magie noch die Möglichkeiten der SPL, die weitere interessante Zugriffsmöglichkeiten bietet, wie z.B. Iterieren über eine Objektinstanz (foreach), wobei dann aber individuell festgelegte Elemente zurückgegeben werden können, z.B. Elemente im Container statt Eigenschaften des Objekts.
Da die Elemente einer Klasse deren Eigenschaften und Fähigkeiten (Insbesondere die der Kommunikation) erben müssen, muss auch [grid][2] die Fähigkeiten von [grid][1] erben.
Die Fähigkeiten sind doch schon in der Klassendeklaration festgelegt. Notfalls kennt die übergeordnete Instanz, wie es mit seinen untergeordneten Instanzen im Container umgehen muss. Die Schäfchen brauchen keine Ausbildung zum Schäfer, wenn selbiger mit seiner Herde die Weide wechseln will.
echo "$verabschiedung $name";