Sven Rautenberg: upload_max_filesize stimmt nicht

Beitrag lesen

Moin!

Entweder will ich nur relative kleine Dateien erlauben - dann muß ich das sowieso auf dem Server prüfen. Oder ich benötige das Upload-Maximum. Aber in keinem Fall will ich dem Benutzer gestatten, selbst das Maximum zu bestimmen.

Dieses Feature ist doch eigentlich als freundliche Bitte an den Browser gedacht, gar nicht erst Dateien zu senden, die größer sind, als MAX_FILE_SIZE.

Wo steht das denn nun schon wieder? Im HTML-Standard sicher nicht!

Wie in SELFHTML nachzulesen ist, gab es mal (!!!) ein Attribut für die Dateigröße:
<input type="file" maxlength="BYTEZAHL">
Dieses Attribut ist aber im aktuellen HTML-Standard für Dateifelder nicht mehr relevant, sondern wird in der DTD beschrieben als:
maxlength   NUMBER         #IMPLIED  -- max chars for text fields --

Nirgendwo ist außerdem eine Verbindung zwischen einem ziemlich beliebig benannten versteckten Formularfeld namens "MAX_FILE_SIZE" und einem Dateiuploadfeld geknüpft. Denn vollkommen ungeklärt bleibt ja, was gelten soll, wenn mehr als ein Dateiuploadfeld existiert, bzw. wie die Zuordnung gelten soll, wenn beide Feldtypen mehrfach vorkommen.

Allein schon deshalb ist dieses "Feature", welches sich ausschließlich im Bereich von PHP abspielt, als sehr fragwürdig einzustufen.

Fakt ist: Es gibt in derzeit existierenden Browsern keine Methode, dem Benutzer bei der Dateiauswahl eines normalen Uploadformularfeldes Größeneinschränkungen aufzuerlegen und einen u.U. sinnlosen Uploadvorgang zu verhindern.

Wenn das nicht alle Browser beachten, kann der Server immer noch bremsen.

Das ist ja eben der Punkt: Kein einziger Browser kümmert sich drum - kann sich nicht drum kümmern, weil das Hidden-Feld in keinerlei logischem Zusammenhang mit dem Uploadfeld steht.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."