willson: Hilfe bei display-Tag

Hallo zusammen.

Ich sehe gerade den wald vor lauter Bäumen nicht und hoffe, mir kann jemand helfen.

Ich habe aus verschiedenen DIV-Elementen ein Layout zusammengebaut. Ohne dieses Layout zu "stören", möchte ich in einer darüber angeordneten Ebene ein Logo einblenden. Binde ich mein Logo an der entsprechenden Stelle (über ein separates DIV-Element) ein, kann ich es mit "z-index" usw. zwar an der richtigen Stelle positionieren, jedoch wird durch den Platzhalter des Bildes mein fertiges Layout verzerrt. Meines Wissens nach sollte man diesem Problem mit dem display-Tag begegnen können. Allerdings endet meine Theorie an dieser Stelle. Wie kann ich mein Logo also ohne Platzhalter anzeigen?

Besten Dank.

  1. hi,

    Binde ich mein Logo an der entsprechenden Stelle (über ein separates DIV-Element) ein, kann ich es mit "z-index" usw. zwar an der richtigen Stelle positionieren, jedoch wird durch den Platzhalter des Bildes mein fertiges Layout verzerrt.

    Und wie hast du das gemacht?
    Irgendwie Positioniert musst du es ja wohl haben, denn sonst wirkt z-index nicht.

    Meines Wissens nach sollte man diesem Problem mit dem display-Tag begegnen können.

    Es gibt kein display-tag. Es gibt in CSS allgemein keine "Tags".

    Wie kann ich mein Logo also ohne Platzhalter anzeigen?

    display wäre im Unterschied zu visibility zum _nicht_-Anzeigen _ohne_ Platzhalter.
    Du willst es aber Anzeigen, also sind beide Eigenschaften nicht das, was du brauchst.

    Was wir brauchen, wäre eine verständliche Problembeschreibung.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo Wahrsager.

      Bitte nicht ganz so spitzfindig. Mir kommt es in diesem Fall nicht ganz so auf mathematische Korrektheit an als eher auf eine Lösung meines Problems.

      Ich habe ein aus verschiedenen <div>-ELEMENTEN bestehendes Layout. An einer Stelle füge ich nun zwischen zwei dieser <div>-ELEMENTE ein Bild (momentan auch widerum in einem separaten <div>) ein und psitioniere es ein wenig. Dadurch entsteht - natürlich - zwischen den beiden alten <div>-ELEMENTEN ein Freiraum in Größe des eingefügten Bildes. Nur soll dieser dort nicht hin, weil ich damit ja mein Layout zerstöre. Deshalb möchte ich das Bild - ebenentechnisch gesehen - gern "über" meinem ferigen Layout platzieren. Deshalb verwende ich z-index. So weit, so gut. Nur bleibt besagter Freiraum erhalten. Wie bekomme ich diesen weg?

      Besten Dank.

      1. hi,

        Ich habe ein aus verschiedenen <div>-ELEMENTEN bestehendes Layout. An einer Stelle füge ich nun zwischen zwei dieser <div>-ELEMENTE ein Bild (momentan auch widerum in einem separaten <div>) ein und psitioniere es ein wenig.

        Ich fragte gerade schon: _Und wie_?

        Nur bleibt besagter Freiraum erhalten. Wie bekomme ich diesen weg?

        Vermutlich, in dem du eine andere Art der Positionierung verwendest.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Ich fragte gerade schon: _Und wie_?

          mittels CSS:
          -------------
          position: relative;
          top: -20px;
          left: 15px;
          z-index: 5;
          .
          .
          .

          Vermutlich, in dem du eine andere Art der Positionierung verwendest.

          Welche bietet sich denn an? "absolute" funktioniert nicht, weil sich das Layout in einem übergeordneten DIV befindet, daß - unabhängig von der Größe des Browserfensters - zentriert bleiben soll. Um mich an diesem übergeordneten DIV zu orientieren, habe ich

          position: relative

          verwendet. Welche Möglichkeiten bieten sich noch?

          Danke ...

          1. hi,

            Vermutlich, in dem du eine andere Art der Positionierung verwendest.

            Welche bietet sich denn an? "absolute" funktioniert nicht

            Red' kein Schmarrn.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. Red' kein Schmarrn.

              Grundsätzlich bin ich dankbar für die Hilfe, die ich hier im Forum bekomme: wirklich tolle Arbeit und eine gute Sache. Zudem möchte meinem Bedauern bezogen auf mein unvollständiges CSS-Wissen lautstark Ausdruck verleihen.

              Aber dennoch: Du vergreifst Dich hier im Ton!

              1. Hallo!

                Aber dennoch: Du vergreifst Dich hier im Ton!

                Er hat es sicher nicht böse gemeint ;-) aber ich kann es nachvollziehen, dass man soetwas schreibt, wenn du seine Hilfe ignorierst.

                Außerdem ist "Red kein Schmarrn" nun wirklich kein Grund sich aufzuregen :)

                ciao, ww

                --
                Ein japanisch-deutsches Gedicht
                sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
  2. Hallo!

    Vielleicht brauchst du position:absolute.

    ciao, ww

    --
    Ein japanisch-deutsches Gedicht
    sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
    1. Naja, mein Layout befindet sich in einem zugrunde liegenden DIV-Container (wenn ich das so sagen darf), der sich entsprechend der Fenstergröße ausrichten soll. Somit bliebe mir nur position: relative; ... und das habe ich schon erfolglos probiert.

      Trotzdem Danke.

      1. hi,

        Naja, mein Layout befindet sich in einem zugrunde liegenden DIV-Container (wenn ich das so sagen darf), der sich entsprechend der Fenstergröße ausrichten soll. Somit bliebe mir nur position: relative; ...

        Irrtum.

        Lies zum Thema Positionierung noch mal aufmerksam nach.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    2. Hallo!

      Vielleicht brauchst du position:absolute.

      ciao, ww

      Hallo,

      das gemeinte "display" ist eine Eigenschaft eines Objektes z.B. DIV.
      Da DIV als HTML-Objekt vom HTML-DOM anhängig ist, wird "display" das also auch sein .... Browser haben nicht zwingend identisches HTML-DOM.

      Browser haben eventuell bei identischer Eigenschaft nicht den gleichen Standardwert.

      relative und absolute beschreibt die Relation zum Parent-Objekt des DIV. Browser haben zugleich Standard wie der Umfluss von Umgebungsobjekten gerendert wird ... also was auch Standard ist für display.

      Layer sind immer noch üblich, z.B. hat der Internet Explorer dafür zIndex, der zusätzlich wirkt.

      Bezüglich CSS (Style)-Auswertung divergieren Browser !

      Gruss Tom.

      P.S.: Tippfehler ignorieren aber nicht meine Antwort.

      1. Hallo!

        P.S.: Tippfehler ignorieren aber nicht meine Antwort.

        Hmm...fällt mir schwer bei deinem Posting. Ich habe keine Ahnung, warum du das schreibst, wo der eigentliche Sinn des Postings ist, und warum du damit auf mich antwortest?

        Könntest du mir das bitte mitteilen, damit ich dein Posting einordnen kann?! Danke.

        ciao, ww

        --
        Ein japanisch-deutsches Gedicht
        sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)
        1. Hallo,

          ja klar, ich meinte den Erstposter und nicht dich, sorry :-)

          Gruss Tom.