Detlef G.: Spalt zwischen DIV-Elementen

Beitrag lesen

Hallo dr. no

Ich füge einfach mal den betrffenden Abschnitt aus dem Quelltext ein, ok?

Dürfte in diesem Fall reichen.

Leider habe ich keine Mögichkeit, besagte Files hochzuladen.

Das solltest du ändern, billiger oder kostenloser Webspace um mal ein paar Beispiele abzulegen dürfte doch kein Problem darstellen.

<div id="imageFrame">
  <img src="../images/dummy.jpg" border="0" />
</div>

dummy.jpg klingt für mich seltsam. Soll das Seiteninhalt sein oder Design? Wenn es Inhalt sein soll braucht es noch ein sinnvolles Alt-Attribut, wenn Design, dann gehört es als Hintergrund.

<a href="../../home/home.html"><img src="../images/menu.gif" border="0" /></a>

Wieder fehlt das Alt-Attribut.

Das wäre die betreffenden Stelle. "imageFrame" enthält ein 850px breites Bild. Der Spalt tritt zwischen dem unteren Rand von "dummy.jpg" und dem oberen Rand von "menu.gif" auf.

Ein Bild (img) steht wie Schrift auf der Grundlinie des Textes. Bei Text werden die notwendigen Unterlängen (g, j, p, q, y) berücksichtigt. Der IE berücksichtigt diese auch, wenn überhaupt kein Text im betreffenden Elternelement vorkommt.
Um das zu vermeiden kannst du dafür sorgen, dass:

  • keine Whitespaces (Leerzeichen, Tabulatoren, Zeilenumbrüche) zwischen den Tag sind, oder
  • dem Bild einen passenden Wert für vertical-align geben, oder
  • dafür sorgen, dass es sich wie ein Blockelement verhält (display).

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!