CMS und Chinesisch
Andreas
- sonstiges
Hallo,
wir planen eine dreisprachige Seite einrichten zu lassen, darunter Chinesisch.
Ist es prinzipiell schwierig, über Inhaltsmasken in einer Weboberfläche von TYPO3 & Co. chinesische Schriftzeichen einzugeben? Ich kann kein Chinesisch und wir haben erst demnächst jemanden, der Chinesisch kann, sodass ich ihn noch nicht fragen kann. Die Seite soll aber möglichst schon vorher stehen. Ich habe keine Ahnung, wie Chinesen ihre Zeichen in solche Masken eingeben und ob die Technik von CMS sowas dann überhaupt verarbeiten kann.
Grüße
Andreas
Ahoi Andreas,
Prinzipiell wichtig für Chinesisch ist das die seite in UTF8 ausgeliefert wird. da ihr mit einem CMS arbeitet sollten die templates auch in UTF8 gespeichert werden. Auch die Datenbank (fals verwendet) sollte UTF8 gesetzt sein bzw. UTF unterstützen.
MfG
Hi Andreas!
Ist es prinzipiell schwierig, über Inhaltsmasken in einer Weboberfläche von TYPO3 & Co. chinesische Schriftzeichen einzugeben?
Dafür brauchst du meines Wissen immer Zusatzsoftware. Möglich ist es aber: Chinesisch und Computer.
Ich kann kein Chinesisch und wir haben erst demnächst jemanden, der Chinesisch kann, sodass ich ihn noch nicht fragen kann. Die Seite soll aber möglichst schon vorher stehen.
Dann ist dein einziges Problem also, wie die chinesischen Zeichen von der Tastatur auf den Bildschirm kommen, denn _
Ich habe keine Ahnung, wie Chinesen ihre Zeichen in solche Masken eingeben und ob die Technik von CMS sowas dann überhaupt verarbeiten kann.
_ die Zeichen abspeichern und anzeigen (also verarbeiten) ist nicht weiter schwierig, den richtigen Zeichensatz und, beim User, die richtigen Schriftarten vorausgesetzt.
In diesem Zusammenhang finde ich diesen Artikel ziemlich interessant: Chinesische Zeichen am Computer.
Übrigens haben auch viele Chinesen das Problem mit unseren Buchstaben Emails zu schreiben. Dafür wurde eine eigene Lautschrift entwickelt (Pinyin-Umschrift). Eine Freundin von mir benutzt diese, um mit Verwandschaft in der Volksrepublik Kontakt zu halten, nur müssen diesen "Code" natürlich auch die Empfänger verstehen.
MfG H☼psel