Vinzenz Mai: SELECT Anweisung Access VBA

Beitrag lesen

Hallo

Also ich arbeite mit MS Access 2003 und wollte einfach eine kleine Datenbank erstellen, in der bestimmte Drucker gespeichert werden.

Sag das doch bitte gleich.

Diese wollte ich dann filtern, aber das ist ja so kompliziert.

Das ist überhaupt nicht kompliziert.

1. Erstelle einen View für Deine Drucker (eine sogenannte Auswahlabfrage)
   Nutze dazu den von mir erwähnten Abfrageeditor. Dieser ist extrem
   komfortabel.

2. Wähle diesen View aus und klicke auf die Schaltfläche "Autoformular"

Access bietet jede Menge Filtermöglichkeiten. Eine einfache wäre es, den
View mit einem Parameter zu versehen, dann wirst Du beim Aufrufen des Formulars um eine entsprechende Eingabe gebeten. Ansonsten gibt es auch auswahlbasierte Filter: Da wählst Du einen Wert in der Tabelle aus, klickst auf das Filtersymbol und schon erscheinen nur noch Datensätze, die diesen Wert in der Spalte aufweisen.

MS Access ist eine enorm mächtige Entwicklungsumgebung für Desktopdatenbanken, es lassen sich (wenn man will auch über Assistenten geführt) bequeme Formulare und Berichte erstellen, die an Datenquellen, z.B. Tabellen, Views, gern aber auch an dynamisch erstellte Abfragen binden lassen. Du selbst musst Dir keine Gedanken mehr über Ausgabe in Schleifen oder ähnliches machen, das erledigen die entsprechenden Formulare, Berichte mit ihren Steuerelementen für Dich.

Wenn man Access kennt, dann fühlt man von der Hand-zu-Fuß-Methode von PHP/MySQL, wie man es von diversen Tutorials her kennt, ins Mittelalter zurückversetzt.

Natürlich ist es in dieser Vielfalt nicht ganz einfach, am Anfang durchzusteigen und die Möglichkeiten zu erkennen. Du kommst um solide Datenbankgrundlagen genausowenig herum wie um das Studium von Anleitungen und Hilfen, wenn Du wirklich etwas größeres realisieren willst.

Die Unterlagen aus dem Herdt-Verlag, http://www.herdt.de, sind zwar nicht gerade billig, zum Einstieg in die entsprechende Materie sind sie jedoch in aller Regel bestens geeignet. Und dann gibt es natürlich noch jede Menge Bücher aus diversen Verlagen, bei Microsoft Produkten habe ich mit Büchern von MicrosoftPress gute Erfahrungen gemacht (außer bei Büchern für absolute Einsteiger ...)

Freundliche Grüße

Vinzenz