Hallo
Ist das wirklich so kompliziert ?
Och mann, geht es nicht einfacher --> LOVE MySQL ;)
ich sehe keinen Unterschied zum Zugriff per PHP auf MySQL:
1. Verbindungsaufbau
2. Absetzen der Query
3. Durchlaufen der Ergebnismenge
Wo bitte, möchtest Du es einfacher haben?
1. Kannst Du ein SELECT-Statement absetzen, ohne Dich vorher mit der DB zu verbinden?
2. Kannst Du ein SELECT-Statement absetzen, ohne ein SELECT-Statement abzusetzen?
3. Kannst Du die Ergebnisse durchlaufen, ohne die Ergebnisse zu durchlaufen?
Im übrigen kannte bereits MS Access 2.0 anno 1994 Views, die MySQL immerhin inzwischen in der Version 5.0 implementiert hat.
Erstelle Deine Query im QBE-Editor (Query by example), sprich zieh' Dir die von Dir gewünschten Felder in die Ergebnismenge, klicke auf das Ausrufezeichen, fertig. Wenn Du die Abfrage dann speicherst (Access nennt sowas eine Auswahlabfrage), so kannst Du diese immer wieder ausführen. Gern auch per VBA.
Freundliche Grüße
Vinzenz