/PHP Fehler
xpfreund
- css
0 rob0 Philipp Söhnlein
Hallo,
Warum funktioniert
if (date('w', mktime(0,0,0,$month,$d,$year)) == 0 || date('w', mktime(0,0,0,$month,$d,$year)) == 6) {
$da = "<div class="weekend">".$d." </div>";}
nicht, aber
if (date('w', mktime(0,0,0,$month,$d,$year)) == 0 || date('w', mktime(0,0,0,$month,$d,$year)) == 6) {
$da = "<div style='color:black; font-weight:bold;'>".$d." </div>";} ?
Habe in der CSS für .weekend das gleiche stehen, aber das erkennt er nicht.
gruß aus Hosena
Hi!
Habe in der CSS für .weekend das gleiche stehen, aber das erkennt er nicht.
PHP arbeitet ausschließlich serverseitig. Es ist völlig unmöglich, daß ein CSS-Problem irgendwas mit PHP zu tun haben könnte.
Der Client bekommt nichts davon mit, daß auf dem Server überhaupt PHP zum Einsatz kommt.
Schöner Gruß,
rob
Tach,
rob hat recht. Das hat mit PHP nichts zu tun.
Schau dir einfach mal den HTML Quellcode an der im Browser ausgegeben wird, da wird dann die Klasse .weekend vergeben sein. Das es nicht so dargestellt wird, wie du willst, hängt entweder an einer falschen Verlinkung der (externen) CSS Datei oder die Werte werden von einer spezifischeren CSS Anweisung überschrieben.
Ciao
Phil
Hallo,
Schau dir einfach mal den HTML Quellcode an der im Browser ausgegeben wird, da wird dann die Klasse .weekend vergeben sein.
<code>
<div class="weekend">29<div>
</code>
Das es nicht so dargestellt wird, wie du willst, hängt entweder an einer falschen Verlinkung der (externen) CSS Datei oder die Werte werden von einer spezifischeren CSS Anweisung überschrieben.
Die CSS funktioniert ansonsten und es gibt auch keine spezifischeren Anweisungen (außer tds und anderes, aber selbst wenn ich die als Elternselektoren nehme, will er nicht). Hab keine Ahnung warum.
gruß aus Hosena
hi,
Die CSS funktioniert ansonsten und es gibt auch keine spezifischeren Anweisungen (außer tds und anderes, aber selbst wenn ich die als Elternselektoren nehme, will er nicht). Hab keine Ahnung warum.
HTML und CSS validiert?
Sicher, dass der Selektor zutrifft, und die Formatierung durch keinen anderen höherer Spezifität überschrieben wird?
gruß,
wahsaga
Hallo,
HTML und CSS validiert?
ja
Sicher, dass der Selektor zutrifft, und die Formatierung durch keinen anderen höherer Spezifität überschrieben wird?
100 Prozentig
gruß aus Hosena
hi,
HTML und CSS validiert?
ja
Sicher, dass der Selektor zutrifft, und die Formatierung durch keinen anderen höherer Spezifität überschrieben wird?
100 Prozentig
Na dann - (reduziertes) Online-Beispiel.
gruß,
wahsaga
Hallo,
Na dann - (reduziertes) Online-Beispiel.
Lohnt sich nicht!
Habe einfach die funktionierende Anweisung genommen, dann alles, was bequem veränderbar sein soll, in Variablen gepackt und diese im Einstellungsdialog postiert. Hintergrund: Phprojekt 4.2.4: Wochenendansicht des Kalenders farbig und Farbe leicht veränderbar (für jeden User). Daher in den Einstellungsdialog. Ich hätte es auch in der CSS lassen können, aber dann hätte es ja nur ich ändern können und zwar für alle User.
gruß aus Hosena
Die CSS funktioniert ansonsten und es gibt auch keine spezifischeren Anweisungen (außer tds und anderes, aber selbst wenn ich die als Elternselektoren nehme, will er nicht). Hab keine Ahnung warum.
Hm, und wenn du mal mit important (http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#important) testweise probierst?
Bye
Phil
Hallo,
Hm, und wenn du mal mit important (http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#important) testweise probierst?
Geht auch nicht.
gruß aus Hosena
Hallo,
Oder kann es daran liegen, dass hier mit Frames (ich wars nicht) gearbeitet wurde und die CSS dadurch nicht mehr gültig ist?
gruß aus Hosena
Hallo,
Oder kann es daran liegen, dass hier mit Frames (ich wars nicht) gearbeitet wurde und die CSS dadurch nicht mehr gültig ist?
was meinst du mit "nicht mehr gültig"?
Das CSS gilt innerhalb des Dokuments, in dem es referenziert wird. Wenn du es im Frameset einbindest, gilt es für die Frameset-Datei, aber nicht für die einzelnen untergeordneten Frames. Und wenn du es in einem Frame einbindest, gilt es exakt in diesem Frame, keinesfalls in einem nebengeordneten.
So long,
Martin