Moin,
Ich habe mal eine Frage und zwar weiß ich nicht wie ich DIV_SUPPEN verhindern soll.
Folgende Vorgehensweise hat sich für mich bewährt:
- Inhalte zusammenstellen
- HTML schreiben. Dabei jedoch möglichst ausschließlich Tags verwenden, die Text logisch auszeichnen. D.h. auch, Tags wie <i> etc. möglichst zu vermeiden.
Meist ist dafür <em> oder <strong> die bessere Alternative. Divs sollten man nur zur Gruppierung mehrerer Blockelemente verwenden. Der HTML-Code sollte nach Fertigstellung oder - noch besser - während der Erstellung durch den Validator geschickt werden. Über die Webdeveloper-Toolbar für Firefox geht das mit zwei Mausklicks. - Layout entwerfen (lassen). Kann event. auch parallel mit 2) gesehen.
- HTML mittels CSS formatieren. HTML-Code wenn notwendig um CSS-Klassen und IDs ergänzen. Vorzugsweise sollte man aber Selektoren verwenden. Wenn man z.B. einen Absatz mit einer ID oder einer CSS-Klasse hat und darin allen Links einen schwarzen Hintergrund geben will, brauchen die Links eine weitere CSS-Klasse mehr.
Das ganze ist aber keine starre Richtschnur sein.
Gruß
Stareagle