hi,
Die Spammer versenden ja bekanntlich mails an Phantasie-Adressen.
Jetzt habe ich versucht, bei einer Anmeldung eine nicht existierende Adresse in einer gültigen Domain anzugeben. Diese wurde nicht akzeptiert. Erst als ich die korrekte Adresse angegeben habe, wurde sie akzeptiert.
War die nicht existente Adresse syntaktisch korrekt?
Wie funktioniert dies?
Heutzutage - eigentlich gar nicht.
Anzumerken ist, dass die Prüfung wahnsinnig schnell erfolgte und keine (Test-)mail an der korrekten Adresse ankam.
Ohne Bestätigung durch rücksendung einer empfangenen Mail, oder Anforderung einer darin genannten parametrisierten Ressource, sehe ich da aktuell eigentlich gar keine Möglichkeit.
Anno Dazumal vorgesehen Möglichkeiten, einen Mailserver bspw. zu fragen, ob einer einen bestimmten Empfänger kennt, werden ja gerade auf Grund des Spam-Problems so gut wie gar nicht mehr unterstützt.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }