Hallo,
Es geht als um eine Intranet-Anwendung?
Das wir dies für überaus erwähnenswert halten, weil es einige der Pfuis und Don'ts des normalen WWW relativiert, sollte dir doch bekannt sein.
Er hat es doch deutlich genug im Ausgangsposting erwähnt, aber da fast jeder hier bei einem vermeindlichen "Dogmathema" den Arbeitsteil des Gehirnes ausschaltet und einfach nur veraltetes Wissen aus dem Langzeitgedächtniss ausspuckt kommt es genau zu solchen Reaktionen.
"Nachdem ich mich versichert hatte, dass mein Kunde wirklich nur IEs im Intranet hat, baute ich kurzentschlossen den marquee-Tag ein."
Ich denke, der Ticker ist jetzt in kleiner und normalfarbiger Schrift umgesetzt worden?
Wenn er Tickt dann recht das doch trotzdem um Aufmerksamkeit auf sich zu lenken? Das habt ihr doch alle hier gerade 1000 mal durchgekaut und wiederholt?
Ein Popup-Layer o.ä. mit entsprechend auffälliger Formatierung hätte einen ebenso guten Dienst getan.
Ähm und was ist daran besser? Dass ich dann in dem Moment komplett meine Arbeit unterbrechen muss, weil ich das Popup wegklicken muss? Also mal ehrlich das fängt doch jetzt wirklich langsam an lächerlich zu werden. Einerseits wird hier auf dem Marquee-Tag herumgehackt weil er (noch) nicht im Standard ist, andererseits werden sinnlose mindestens genau so nervige Alternativen genannt, die die Nervigkeit des Marque-Tags doch einfach mit JavaScript nachzubauen, denn JavaScript ist ja mittlerweile wegen des ganzen Web 2.0 anerkannt... Siehe Web 2.1 Serverside Blink-Tag
Und wenn's wirklich "brennt", werden im Allgemeinen andere Informationsmedien (IM, Telefon, ggf. auch noch E-Mail) präferiert.
Das "brennt" war doch sicher im übertragenen Sinne gemeint, denn wenn es Brennt gibt es einen Brandalarm, der sicherlich lauter und Aufdringlicher ist als ein Marquee-Tag
Jeena