Stefan: XML in Html umwandeln

Hallo Zusammen,

folgendes Problem:

EIn Kunde hat auf seinem Server ein CGI-Script laufen, welches eine DB abfragt und das Ergebniss als XML zurück gibt. Nun soll ich die Daten in ein Array o.ä. speichern und dann in HTML umwandeln, bzw. ausgeben.

Geht das überhaupt ohne Zugriff auf den Server? Ich sehe die Datei lediglich im Browser. Um sie zu konvertieren brauche ich doch einen Zugang zum Server, oder?

Hat da Jemand Ahnung davon? Suche schon den ganzen Tag und bin keinen Schritt weiter...

Vielen Dank im voraus

Stefan

  1. hi,

    EIn Kunde hat auf seinem Server ein CGI-Script laufen, welches eine DB abfragt und das Ergebniss als XML zurück gibt. Nun soll ich die Daten in ein Array o.ä. speichern und dann in HTML umwandeln, bzw. ausgeben.

    Geht das überhaupt ohne Zugriff auf den Server? Ich sehe die Datei lediglich im Browser.

    Ersetze "Browser" durch "Client".

    Um sie zu konvertieren brauche ich doch einen Zugang zum Server, oder?

    Nein, jeder Client, der die Daten abfragen kann, kann mit ihnen anschliessend machen, was er will.
    Auch ein zwischengeschalteter Server kann in der Richtung ein Client sein.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. Hi!

    Geht das überhaupt ohne Zugriff auf den Server? Ich sehe die Datei lediglich im Browser. Um sie zu konvertieren brauche ich doch einen Zugang zum Server, oder?

    Du kannst doch ein Script schreiben, daß die XML-Datei anfordert und diese dann konvertieren.
    PHP bietet dazu einiges an XML-Funktionen.
    Eventuell kannst du deine XML-Datei aber auch mit Hilfe von XSLT tranformieren.
    http://de.selfhtml.org/xml/darstellung/xslgrundlagen.htm

    Schöner Gruß,
    rob

  3. Vielen Dank, Ihr seid klasse und ich ein Stück schlauer...

    Aber was ich immer noch nicht blicke:
    Nach Klick auf den Submit-Button wird ja direkt die XML-Datei angezeigt.
    Diese muss ich doch irgendwie abfangen, speichern oder sonstwas, um dann weiter arbeiten zu können. Und genau da liegt mein Problem, dass ich überhaupt nicht weiss, was ich mit der Browseranzeige anfangen soll.

    Haltet mich bitte nicht für ganz blöd, aber ich steh total auf'm Schlauch.

    Gruß an Alle

    Stefan

    1. hi,

      Aber was ich immer noch nicht blicke:
      Nach Klick auf den Submit-Button wird ja direkt

      ... ein HTTP-Request ausgelöst, auf den der Server, auf dem das CGI-Script läuft, antwortet.

      die XML-Datei angezeigt.

      Wenn der Client ein Browser ist, vielleicht.

      Diese muss ich doch irgendwie abfangen,

      Auch aus deinem PHP-Script heraus kannst du HTTP-Requests absetzen/simulieren, und das, was der Sever als Antwort schickt, in Empfang nehmen.

      Für GET-Requests geht das (unter entsprechend günstigen Voraussetzungen) schon mittels einfacher "Dateisystem"-Funktionen wie fopen oder auch file_get_contents.
      Für POST ist es etwas mehr Arbeit - siehe dieses Beispiel, oder Stichwort cURL.

      Und genau da liegt mein Problem, dass ich überhaupt nicht weiss, was ich mit der Browseranzeige anfangen soll.

      Verabschiede dich vom Gedanken, ein "Browser" würde die Ressource abrufen - und ersetze ihn durch einen Client, eben dein PHP-Script.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Hallo wahsaga,

        schön, dass es Leute wie Dich gibt, die einen nicht runter machen, sondern wirklich helfen...

        Vielen, vielen Dank, es funzt so halbwegs:-)

        Viele Grüße

        Stefan

        1. Hello out there!

          Hallo wahsaga,

          schön, dass es Leute wie Dich gibt, die einen nicht runter machen, sondern wirklich helfen...

          Schön, dass es Leute wie Dich gibt, die das erkennen und anerkennen.

          See ya up the road,
          Gunnar

          --
          „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)