Hallo,
ich habe unten den teilweisen Inhalt einer XML-Datei und der dazugehördenen XSL-Datei angehangen. Mir ist klar, dass die XSL nicht perfekt ist und optimiert werden muss. Leider weiss ich nicht wie. In der XML-Datei stehen Spiele auf verschiedenen Plätzen.
Als Ergebnis sollen alle Spiele jedes Platzes angezeigt werden, ohne dass in der XSL statisch drin steht, welcher Platz es ist. Also wenn zu Beginn eines Turiniers auf 4 Plätzen gespielt wird, sollen 4 Tabellen erzeugt werden, in denen die Spiele des Platzes stehen, egal wie der Platz heisst. Bei jedem Spiel steht in der XML eine CourtId, die den Namen des Spielplatzes ausmacht.
Könntest du bitte deine Frage nochmal - etwas anderes - beschreiben/stellen.
Ich kann aus deinem XML die Problemstellung nicht nachvollziehen.
Was ist ein Tournier?
wie kann man den "Beginn" des/eines Tourniers nachvollziehen? (das geht aus dem XML nicht hervor (weder aus "DateSeq" noch aus "MatchNo" noch aus "NumSets" kann man darauf schließen was und wann ein Tournier ist/gab))
Was genau sollte also in die Ausgabe?
Einfach für alle Plätze (Court) alle Spiele ausgeben?
Grüße
Thomas