Float-Positionierungsprobleme
Luke
- css
Hi,
Ich möchte für ein Bloglayout das Datum des Tages an dem gepostet wurde rechts neben den Posts positionieren, das Datum soll aber pro Tag nur ein mal erscheinen. Mein Problem ist dabei das HTML/CSS. Ich dachte mir das so dass ich jeden Tag in einen Container (DIV) packe, und darein ein weiteres DIV mit "float:left" für die Posts und daneben ein DIV für das Datum. Jetzt ist es aber so dass im Firefox (durch das float(?)) sämtliche Datum-DIVs direkt untereinander stehen, und nicht wie ich mir das dachte durch verschieden Tages-Container an der gewünschten stelle stehen.
Ich hab mal überflüssigen Code rausgeworfen und es hier hochgeladen:
HTML:
http://bombach.info/luke/selfhtml/date-pos/test-index.html
CSS:
http://bombach.info/luke/selfhtml/date-pos/test-screen.css
Wie schafft man es dass das 2te Datum erst bei "Tag 3" (auf der Seite) erscheint?
Grüße
Luke
Hi,
Mein Problem ist dabei das HTML/CSS.
in erster Linie das HTML. Das Datum ist inhaltlich Teil des Blog-Eintrages, steht aber strukturell in keinerlei Zusammenhang dazu. Damit kannst Du keinen Blumentopf gewinnen.
Cheatah
Hi,
Mein Problem ist dabei das HTML/CSS.
in erster Linie das HTML. Das Datum ist inhaltlich Teil des Blog-Eintrages, steht aber strukturell in keinerlei Zusammenhang dazu. Damit kannst Du keinen Blumentopf gewinnen.
Cheatah
Das ist mir ehrlich gesagt nicht sooo wichtig. Das ist zwar für Webentwickler nicht so schön zu lesen, aber mein Fokus liegt eher daruf dass es richtig angezeigt wird und einigermaßen logisch-strukturiert ist. Das ganze soll ja auch nicht für Entwickler sein, sondern nur für nutzer der Seite. Bin aber trotzdem natürlich für Verbesserungs-Vorschläge offen, hab im Moment aber auch keine Vorstellung davon wie du es strukturell besser gestalten würdest..
Hi,
in erster Linie das HTML. Das Datum ist inhaltlich Teil des Blog-Eintrages, steht aber strukturell in keinerlei Zusammenhang dazu. Damit kannst Du keinen Blumentopf gewinnen.
Das ist mir ehrlich gesagt nicht sooo wichtig.
schade. Es ist ganz nebenbei auch die Ursache Deines Problems.
Das ist zwar für Webentwickler nicht so schön zu lesen, aber mein Fokus liegt eher daruf dass es richtig angezeigt wird und einigermaßen logisch-strukturiert ist.
Also ist es Dir doch sooo wichtig. Wenn auch aus Gründen, die ich persönlich (und fachlich) für zweit- bis drittrangig halte.
hab im Moment aber auch keine Vorstellung davon wie du es strukturell besser gestalten würdest..
Welche Bedeutung hat (unter Betrachtung des Inhalts, *nicht* seiner Darstellung) das Datum im Kontext der Seite und ihrer Inhalte?
Cheatah
Hallo!
Der Klasse day einfach noch clear:left;
zuweisen, dann klappts.
Ich finds allerdings auch nicht so toll, dass das Datum nicht im DIV-Element eines jeden Eintrags zu finden ist. Ausserdem fehlt irgendwie eine Überschrift für jeden Eintrag.
Mach doch vl was in der Richtung:
...
<div class="blogentry">
<h3>Neue Seite online</h3>
<p class="date_time">2007-04-29 00:36:00</p>
<!-- diese Klasse könntest du z.b. wenn du das datum absolut
nicht sehen willst auf display:none; setzen.
wer weiss was du mit deiner html seite zukünftig machst -->
<p>
Ja, es ist kaum zu glauben aber die Seite ist online. <br />
Blah blah blah, jadda jadda jadda ...
</p>
</div>
...