idotter: CPAN

Hallo zusammen

Ich möchte auf meinem Webserver Twiki (Wiki-Engine) installieren. Bis jetzt hat es auch geklappt, doch nun scheitere ich an der Authentifizierung.

Ich kriege folgende Warnung:

Warning: Perl CGI version 3.11 or higher is recommended to avoid problems with mod_perl. Errors:

Error: The CGI::Session Perl module is required for session support, but is not available.

Mein Hoster will mir keinen Shellzugang ermöglichen (was ich verstehen kann) und auch keine Zusätzlichen Module installieren (was ich weniger verstehen kann aber ist halt so).

Gibt es die Möglichkeit diese Module mit einem FTP-Zugang zum Server zu installieren?

Ich habe von CPAN gelesen, kann ich diese Module da herunter laden und per FTP auf meinen Server schieben und dann läufts ?

Bin dankbar um jede Hilfe.

Merci

  1. hallo,

    Warning: Perl CGI version 3.11 or higher is recommended to avoid problems with mod_perl.

    Oh. Das bedeutet, daß eine relativ alte Perl-Version vorhanden ist. CGI.pm gehört seit zehn Jahren zu den Standardmodulen. Aktuell ist Version 3.29.

    Gibt es die Möglichkeit diese Module mit einem FTP-Zugang zum Server zu installieren?

    Bisher ist mir das nicht bekannt, jedenfalls dann nicht, wenn eines der Standardmodule nachgerüstet werden soll.

    Ich habe von CPAN gelesen, kann ich diese Module da herunter laden und per FTP auf meinen Server schieben und dann läufts ?

    Nein.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hallo und danke für die Hilfe

      Doch irgendwie hilft mir das noch nicht ganz weiter ....

      Kann ich nun das Modul nachrüsten?

      GIbt es ein zwingendes Argument für eine neue Perl-Version (Sicherheit oder so ?) welche meinen Provider überzeugen könnte?

      Gruss aus der Schweiz

      1. Kann ich nun das Modul nachrüsten?

        wie ich schon sagte, vielleicht. Wenn es ein reines Perl Modul ist.

        GIbt es ein zwingendes Argument für eine neue Perl-Version (Sicherheit oder so ?) welche meinen Provider überzeugen könnte?

        Nein. Es ging um die Version des CGI Moduls das kannst du ohne weiteres updaten.

        Struppi.

        --
        Javascript ist toll (Perl auch!)
      2. Kann ich nun das Modul nachrüsten?

        Ich hatte die Frage nicht aufmerksam gelesen, es geht nur um das CGI Modul, dass kannst du ohne Probleme nachrüsten, runterladen, in das Verzeichniss des Skriptes schieben und fertig.

        Struppi.

        --
        Javascript ist toll (Perl auch!)
        1. Ich hatte die Frage nicht aufmerksam gelesen, es geht nur um das CGI Modul, dass kannst du ohne Probleme nachrüsten

          Öhm, war da nicht noch die Rede von CGI::Session? Das geht nicht mal eben so, dafür gibt es zu viele Querverbindungen.

          Siechfred

          --
          Ein Selbständiger ist jemand, der bereit ist, 16 Stunden am Tag zu arbeiten, nur um nicht 8 Stunden für einen Anderen arbeiten zu müssen.
          1. Ich hatte die Frage nicht aufmerksam gelesen, es geht nur um das CGI Modul, dass kannst du ohne Probleme nachrüsten

            Öhm, war da nicht noch die Rede von CGI::Session? Das geht nicht mal eben so, dafür gibt es zu viele Querverbindungen.

            Jaja, sehr nachlässig von mir. Aber soweit ich das gesehen habe, sollte auch das Modul sich ohne Installation nutzen lassen.

            Struppi.

            --
            Javascript ist toll (Perl auch!)
  2. Gibt es die Möglichkeit diese Module mit einem FTP-Zugang zum Server zu installieren?

    Kommt drauf an, wenn es reine Perl Module sind, ja.
    Dann kannst du diese in ein Verzeichnis schieben, dass über @INC erreichbar ist.

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)